Baumer GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 11

Handbuch_EtherCat_PoE_BIDE_DE.doc
11/19
Baumer IVO GmbH & Co. KG
03.11.10
Villingen-Schwenningen,
Germany
Objekt 0x1A00 TxPDO1 Mapping
SubIndex 0
DatenTyp Unsigned
8
Zugriff ReadOnly
Default
EEPROM Nein
Beschreibung
Größter unterstützter Subindex
Werte 3
SubIndex 1
DatenTyp Unsigned
32
Zugriff ReadOnly
Default
EEPROM Nein
Beschreibung Positionswert
Werte 0x6004
SubIndex 2
DatenTyp Unsigned
16
Zugriff ReadOnly
Default
EEPROM Nein
Beschreibung Warnungen
Werte 0x6505
SubIndex 3
DatenTyp Unsigned
32
Zugriff ReadOnly
Default
EEPROM Nein
Beschreibung Systemzeit
Werte 0x2000
Gerätespezifische Objekte
Objekt 0x6000 Operating parameters
SubIndex 0
DatenTyp Unsigned
16
Zugriff ReadWrite
Default
0 , Skalierung AUS, CW
EEPROM Ja
Beschreibung Betriebsparameter
Werte
Bit 0: Drehrichtung
0 CW
1 CCW
Einträge ungleich der Default-Werte sind nur bei aktivierter Skalierungsfunktion (0x6000)
wirksam.
Bit 2: Skalierungsfunktion EIN/AUS (Ab Softwareversion V4.00)
0 Skalierung deaktiviert, Drehgeber liefert Rohdaten (ohne Offset)
1 Skalierung aktiviert, Drehgeber liefert skalierte, offset-behaftete Positionswerte ²
Beispiel: Wert 0x0004 -> Skalierung Ein, CW
² Ab Software-Version (0x100A) V4.00 kann hier die Skalierungsfunktion aktiviert werden. Erst
dann sind anwenderseitige Einstellungen wie Auflösung, Gesamtmessbereich, Drehrichtung und
Preset wirksam.
Die oben genannten Parameter sind zunächst flüchtig im RAM des Drehgebers abgespeichert und
können bei Bedarf über das Objekt SAVE Application Parameter (0x1010) nichtflüchtig im EEProm
abgespeichert werden.