Dell Precision 690 Benutzerhandbuch
Seite 15

(Standardeinstellung
Internal)
Controller aktiviert und ein USB-Laufwerk angeschlossen ist. Internal (Intern) aktiviert das interne Diskettenlaufwerk. Read Only
(Schreibgeschützt) aktiviert den internen Laufwerkcontroller und weist dem Diskettenlaufwerk Nur
-Leserechte zu.
ANMERKUNG:
Betriebssysteme mit USB-Unterstützung erkennen USB-Diskettenlaufwerke unabhängig von dieser Einstellung.
Drives 0 through 2
(Standardeinstellung On)
Aktiviert oder deaktiviert ein SATA-Laufwerk. On (Ein) aktiviert die Schnittstelle, so dass das Gerät genutzt werden kann.
Anzeige von Controller-Typ (SATA), Port (verwendete Anschlussnummer), Drive ID (Laufwerk-ID) und Kapazität.
Drive 3 bis Drive 4
(Standardeinstellung On)
Aktiviert oder deaktiviert ein PATA-Gerät (etwa ein CD- oder DVD-Laufwerk). On (Ein) aktiviert die Schnittstelle, so dass das
Gerät genutzt werden kann.
Anzeige von Controller-Typ (ATA), Port (verwendete Anschlussnummer), Drive ID (Laufwerk-ID), Kapazität und ob das
Laufwerk vom BIOS gesteuert wird.
SATA Operation
(Standardeinstellung
AHCI)
Legt die Betriebsart des integrierten SATA-Controllers fest, die AHCI oder ATA lauten kann.
Onboard Devices (Integrierte Geräte)
Integrated NIC
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten NIC-Controller. Die Einstellungen sind On, Off, On w/RPL oder On w/ PXE. Wenn die
Einstellung On w/ PXE oder On w/RPL aktiviert ist, versucht der Computer, falls keine Startroutine vom Netzwerkserver
verfügbar ist, vom nächsten Gerät in der Startreihenfolge zu starten.
Integrated Audio
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert bzw. deaktiviert den integrierten Audio-Controller.
1394 Controller
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert oder deaktiviert den 1394-Controller.
USB Controller
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert oder deaktiviert den internen USB-Controller. No Boot (Kein Start) aktiviert den Controller und deaktiviert gleichzeitig die
Möglichkeit, von einem USB
-Gerät zu starten.
ANMERKUNG:
Betriebssysteme mit USB-Unterstützung erkennen USB-Diskettenlaufwerke unabhängig von der Einstellung für No
Boot.
Front USB Ports
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert oder deaktiviert die vorderen USB-Anschlüsse.
USB for Flexbay
(Standardeinstellung
On)
On aktiviert internes USB für FlexBay.
ANMERKUNG:
Diese USB-Option wird nur angezeigt, wenn ein FlexBay-Gerät installiert ist.
LPT Port Mode
(Standardeinstellung
PS/2)
Legt den Betriebsmodus für die interne parallele Schnittstelle fest.
Off (Aus) deaktiviert die Schnittstelle. AT konfiguriert die
Schnittstelle für AT
-Kompatibilität. PS/2 konfiguriert die Schnittstelle für PS/2-Kompatibilität. EPP konfiguriert die Schnittstelle für
das bidirektionale EPP-Protokoll. ECP konfiguriert die Schnittstelle für das bidirektionale ECP-Protokoll.
ANMERKUNG:
Wenn Sie für
LPT Port Mode (Modus der LPT-Schnittstelle) die Einstellung ECP auswählen, wird die Option LPT Port
DMA (DMA für LPT-Schnittstelle) im Optionsmenü angezeigt.
LPT Port Address
Legt die Adresse für die integrierte parallele Schnittstelle fest.
Serial Port #1
(Standardeinstellung
Auto)
Bestimmt den Betrieb der seriellen Schnittstelle.
Auto (Standardeinstellung) weist einem Anschluss automatisch eine bestimmte Schnittstelle zu (COM1 oder COM3).
Serial Port #2
(Standardeinstellung
Auto)
Bestimmt den Betrieb der seriellen Schnittstelle.
Auto (Standardeinstellung) weist einem Anschluss automatisch eine bestimmte Schnittstelle zu (COM2 oder COM4).
PS/2 Mouse Port
(Standardeinstellung
On)
Aktiviert oder deaktiviert den internen PS/2-kompatiblen Mauscontroller.
Video
Primary Video
(Standardeinstellung
PEG)
Diese Einstellung legt den primären Grafikcontroller fest,
PCI oder PEG. PEG ist die richtige Einstellung für eine PCI-Express-
Grafikkarte oder -karten.