Störungen des netzteils beheben, Störungen der systemkühlung beheben – Dell PowerVault 745N Benutzerhandbuch
Seite 49

Benutzerhandbuch.
2.
Schalten Sie das System aus und trennen Sie es mindestens eine Stunde lang vom Stromnetz.
3.
Schließen Sie das System wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie es ein.
4.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf.
Sind Zeit und Datum im System-Setup-Programm wieder nicht korrekt, muss die Batterie ausgetauscht werden. Siehe „
Systembatterie
”
in „Installieren
von Systemkomponenten”.
Wenn das Problem durch Neueinsetzen der Batterie nicht gelöst wird, finden Sie weitere Hinweise in „
Wie Sie Hilfe bekommen
”
.
Störungen des Netzteils beheben
Problem
l
Die Betriebsanzeige-LED auf der Vorderseite des System leuchtet nicht.
Korrekturmaßnahme
1.
Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels mit dem Netzteil und der Steckdose.
2.
Entfernen Sie die Blende. Siehe „
Entfernen und Wiederanbringen der Verkleidung
.
3.
System einschalten.
Wenn das Problem nicht identifiziert werden konnte, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4.
Öffnen Sie das System. Siehe „
”
.
5.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig an der Rückwandplatine angeschlossen ist.
6.
Schließen Sie das System. Siehe „
.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, bauen Sie ein neues Netzteil ein. Siehe „
Netzteil
”
in „Installieren von Systemkomponenten”.
Störungen der Systemkühlung beheben
Problem
l
Systems Management Software gibt eine Fehlermeldung bezüglich eines oder mehrerer Lüfter aus.
Korrekturmaßnahme
Stellen Sie sicher, dass keine der folgenden Bedingungen vorliegt:
l
zu hohe Umgebungstemperatur,
l
äußere Luftzufuhr blockiert,
l
innere Luftzirkulation durch Kabel im Systeminneren behindert,
l
ein Kühlungslüfter ist ausgefallen. Siehe „
.
ANMERKUNG:
Der Lauf der Systemzeit kann, verursacht durch bestimmte Software, schneller oder langsamer werden. Wenn das System mit Ausnahme
der im System-Setup-Programm angezeigten Zeit normal zu funktionieren scheint, wird das Problem möglicherweise durch Software und nicht durch
eine defekte Batterie hervorgerufen.