Prozessor, Austauschen des prozessors – Dell PowerVault 745N Benutzerhandbuch
Seite 66

Prozessor
Sie können den Prozessor aufrüsten, um zukünftige Fortschritte in den Bereichen Geschwindigkeit und Funktionalität zu nutzen. Jeder Mikroprozessor und der
zugehörige interne Cache
-Speicher sind in einem PGA-Paket (Pin-Grid Array) enthalten, das in einem ZIF-Sockel auf der Mikroprozessor-Platine installiert ist.
Das Prozessor-Upgrade-Kit enthält die folgenden Teile:
l
Prozessor
l
Kühlkörper
Austauschen des Prozessors
1.
Öffnen Sie das System. Siehe „
Öffnen des Systems
”
in „Störungen des Systems beheben”.
2.
Kühlgehäuse entfernen Siehe „
.
3.
Halten Sie die gummibeschichtete Schlaufe der Sicherungsklammer mit einer Hand und schieben Sie gleichzeitig mit der anderen Hand den Riegel der
Sicherungsklammer vom Kühlkörperstift weg, um die Sicherungsklammer zu lösen. Siehe
4.
Entfernen Sie den Halteclip.
5.
Wiederholen Sie
, um den anderen Halteclip zu entfernen.
6.
Entfernen Sie den Kühlkörper entfernen.
a.
Drehen Sie den Kühlkörper vorsichtig hin und her, bevor Sie ihn vom Prozessor abziehen.
b.
Wenn der Prozessor zusammen mit dem Kühlkörper aus dem Sockel gezogen wird, drehen oder schieben Sie den Prozessor vom Kühlkörper.
Entfernen Sie den Prozessor nicht mit Gewalt vom Kühlkörper.
c.
Legen Sie den Kühlkörper mit der Unterseite nach oben ab, damit die Wärmeleitpaste nicht verschmutzt wird.
7.
Ziehen Sie den Sicherungshebel des Sockels nach oben, bis der Prozessor vom Sockel gelöst ist. Siehe
.
8.
Heben Sie den Prozessor aus dem Sockel, und belassen Sie den Hebel in senkrechter Position, damit der neue Prozessor in den Sockel eingepasst
werden kann.
9.
Packen Sie den neuen Prozessor aus.
Falls einzelne Stifte des Prozessors verbogen sind, finden Sie weitere Hinweise in „
Wie Sie Hilfe bekommen
”
.
Abbildung 6-13. Installieren und Entfernen der Sicherungsklammer
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.
HINWEIS:
Der Prozessor und der Kühlkörper können sehr heiß werden. Lassen Sie den Prozessor abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
HINWEIS:
Nehmen Sie den Kühlkörper nur dann vom Prozessor ab, wenn Sie den Prozessor entfernen möchten. Der Kühlkörper ist erforderlich, damit
der Prozessor nicht überhitzt.
ANMERKUNG:
Beim Entfernen des Kühlkörpers kann es vorkommen, dass der Prozessor am Kühlkörper festklebt und zusammen mit dem
Kühlkörper vom Sockel gezogen wird. Es ist zu empfehlen, den Kühlkörper abzunehmen, wenn der Prozessor noch warm ist.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, keine Pins zu verbiegen, wenn Sie den Prozessor entfernen. Ein Verbiegen der Pins kann eine dauerhafte Beschädigung
des Prozessors zur Folge haben.