Lüfterbaugruppe, Abbildung 6, Entfernen der lüfterbaugruppe – Dell PowerVault 745N Benutzerhandbuch
Seite 57

6.
Setzen Sie die neue Batterie entsprechend
Abbildung 6-3. Batterie austauschen
7.
Setzen Sie die Batterie in den Sockel ein und lassen Sie sie einrasten.
8.
Bauen Sie den Kühlkörper ein. Siehe „
”
.
9.
Schließen Sie das System. Siehe „
Schließen des Systems
”
in „Störungen des Systems beheben”.
10.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der Batterie.
11.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü die Option
System Time (Systemzeit) und geben Sie die korrekte Uhrzeit und das Datum ein.
Geben Sie auch jede System-Konfigurationsinformation neu ein, die nicht mehr auf den System-Setup-Bildschirmen eingeblendet wird und beenden Sie
dann das System-Setup-Programm.
12.
Weitere Informationen zum Testen der neu installierten Batterie finden Sie unter „
Störungen der Systembatterie beheben
”
in „Störungen des Systems
beheben”.
Lüfterbaugruppe
Die Lüfterbaugruppe enthält drei Lüfter und dient zum Kühlen des Prozessors, der Speichermodule und der Erweiterungskarten.
Entfernen der Lüfterbaugruppe
1.
Öffnen Sie das System. Siehe „
Öffnen des Systems
”
in „Störungen des Systems beheben”.
2.
Kühlgehäuse entfernen Siehe „
.
3.
Trennen Sie das Stromkabel der Lüfterbaugruppe von der Systemplatine. Siehe
4.
Entfernen Sie die Leistungsverteilungsplatine. Siehe „
Entfernen der Leistungsverteilungsplatine
”
.
5.
Lösen Sie die drei nach vorne zeigenden Einrastverschlüsse der Lüfterbaugruppe.
6.
Drücken Sie die vorne und hinten an der Lüfterbaugruppe befindlichen Freigabehebel und heben Sie die Lüfterbaugruppe gleichzeitig von den beiden
Befestigungsstiften ab und aus dem System heraus. Siehe
Abbildung 6-4. Installieren und Entfernen der Lüfterbaugruppe
ANMERKUNG:
Die mit „+” gekennzeichnete Seite der Batterie muss zur offenen Seite der Batteriehalterung weisen.
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.