Diagnoseanzeigen – Dell OptiPlex GX60 Benutzerhandbuch
Seite 163

Löschen des NVRAM und Wiederherstellen der Standardeinstellungen
Diagnoseanzeigen
Ihr Computer ist mit vier Anzeigen auf dem rückseitigen Bedienfeld ausgestattet, die mit A, B, C und D gekennzeichnet sind. Diese Anzeigen leuchten gelb oder
grün und helfen Ihnen bei der Beseitigung von Problemen. Wenn der Computer gestartet wird, blinken die Anzeigen. Nachdem der Computer gestartet wurde,
leuchtet die Anzeige grün. Störungen des Computerbetriebs lassen sich anhand der Farbe und Anzeigereihenfolge feststellen.
Diagnoseanzeigencodes am rückseitigen Bedienfeld
dann die Computerabdeckung öffnen.
2.
Eine der zuvor entfernten Karten wieder installieren.
3.
Die Computerabdeckung wieder schließen und den Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und
einschalten.
4.
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen.
Wenn einer der Tests nicht erfolgreich ausgeführt werden konnte, ist die gerade wieder installierte Karte fehlerhaft und muss
ausgetauscht werden.
5.
Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Karten wieder installiert sind.
Den nicht flüchtigen Direktzugriffsspeicher (NVRAM) des Computers löschen und die Systemeinstellungen auf die Standardwerte
zurücksetzen
1.
Den Computer einschalten oder einen Neustart durchführen.
2.
Wenn Press <F2> to Enter Setup (<F2> drücken, um das System-Setup aufzurufen) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
angezeigt wird, sofort <F2> drücken.
3.
Falls so lange gewartet wurde, bis das Microsoft
®
Windows
®
-Logo erscheint, noch warten, bis der Windows-Desktop angezeigt wird.
Den Computer über das Menü
Start herunterfahren und ihn dann erneut starten.
4.
Die Feststelltaste, die Rollen-Taste sowie die Taste der Num-Sperre drücken, um sicherzustellen, dass alle drei Anzeigen leuchten.
HINWEIS:
Die Anzeige der Num-Sperre ist in vielen Fällen standardmäßig aktiviert. Durch erneutes Drücken der Taste wird diese Funktion
daher möglicherweise deaktiviert. Stellen Sie vor dem Löschen des NVRAM sicher, dass die Num
-Sperre aktiviert ist und die entsprechende
Anzeige auf der Tastatur leuchtet.
5.
Die Tastenkombination <Alt> und <e> drücken.
Es ertönt ein Signalton, der darauf hinweist, dass der NVRAM gelöscht wurde.
6.
Die Tastenkombination <Alt> und <f> drücken, um die Standardeinstellungen des Computers wiederherzustellen.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich nach dem Wiederherstellen der Standardeinstellungen, dass sämtliche IDE
-Geräte erkannt werden und
ordnungsgemäß aktiviert sind. Prüfen Sie außerdem das Datum und die Uhrzeit, und nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
7.
<Esc> und anschließend <Eingabe> drücken, um die Änderungen zu speichern und den Computer neu zu starten.
WARNUNG:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die
Sicherheitshinweise
.
LED-
Muster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Aus
Aus
Aus
Aus
Normal ausgeschaltet oder mögliche Fehler
vor der BIOS-Aktivierung
Sicherstellen, dass der Computer an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist
und der Netzschalter betätigt wurde.
Grün
Gelb
Gelb
Gelb
Möglicher BIOS
-Fehler, der Computer befindet
sich im Wiederherstellungsmodus
Das Dienstprogramm zur BIOS-Wiederherstellung ausführen. Auf die Fertigstellung der
Wiederherstellung warten und den Computer für einen weiteren Test neu starten.
Gelb
Grün
Gelb
Gelb
Möglicher Prozessorfehler
Den Prozessor neu einsetzen und den Computer für einen weiteren Test neu starten.
Grün
Gelb
Gelb
Gelb
Möglicher Speicherfehler
Alle Speichermodule neu einsetzen und den Computer für einen weiteren Test neu starten.