Dell OptiPlex GX60 Benutzerhandbuch
Seite 84

System am Netz angeschlossen ist.
SICHERHEIT: Bei der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
Vor dem Öffnen des Systemgehäuses führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus.
1.
Den Computer über das Menü des Betriebssystems ordnungsgemäß herunterfahren.
2.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte ausschalten.
3.
Bevor Sie Bauteile im Inneren des Computers berühren, durch Berühren einer unbeschichteten Metalloberfläche (beispielsweise der Metallteile der
Steckplatzöffnungen auf der Rückseite des Computers) erden.
Diese Erdung während der Arbeit im System regelmäßig wiederholen, um statische Elektrizität abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
4.
Den Computer und die Geräte einschließlich des Bildschirms von der Steckdose trennen. Außerdem alle Telefon
- und Datenübertragungskabel vom
System trennen.
So wird die Gefahr von Verletzungen oder Stromschlägen verringert.
Weiterhin sind folgende Richtlinien, soweit zutreffend, zu beachten:
l
Ziehen Sie beim Trennen des Gerätes vom Stromnetz nur am Stecker oder an der Zugentlastung, aber nicht am Kabel selbst. Manche Kabel besitzen
einen Stecker mit Sicherungsklammern. Wenn Sie ein solches Kabel abziehen, vor dem Herausziehen des Steckers die Sicherungsklammern nach innen
drücken. Achten Sie darauf, dass die Stecker unverkantet abgezogen werden, um ein Verbiegen der Kontaktstifte zu vermeiden. Vor dem Anschließen
eines Kabels achten Sie darauf, dass der Stecker geradlinig ohne Verkanten in die Buchse eingeführt werden kann.
l
Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Berühren Sie keine Komponenten oder Kontakte auf der Karte. Halten Sie die Karte
möglichst an ihren Kanten oder dem Montageblech. Halten Sie Komponenten wie einen Prozessorchip an den Kanten und nicht an den Kontaktstiften.
SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischen Entladungen
Statische Elektrizität kann die empfindlichen Komponenten im Computer beschädigen. Um derartige Schäden zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus
dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im System (z. B. den Prozessor) berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte
Metallfläche am Computergehäuse.
Wiederholen Sie während der Arbeit im Inneren des Systems diese Erdung regelmäßig, um statische Aufladungen abzuleiten, die sich mittlerweile im Körper
aufgebaut haben könnten.
Beachten Sie auch folgende Hinweise, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESE) zu vermeiden:
l
Nehmen Sie die Komponente erst unmittelbar vor dem Einbau in den Computer aus der antistatischen Verpackung. Leiten Sie vor dem Entfernen der
Schutzhülle die statische Elektrizität aus Ihrem Körper ab.
l
Verwenden Sie für den Transport einer elektrostatisch empfindlichen Komponente einen antistatischen Behälter oder eine antistatische Verpackung.
l
Arbeiten Sie mit allen elektrostatisch empfindlichen Komponenten in einer elektrostatisch unbedenklichen Umgebung. Verwenden Sie nach Möglichkeit
antistatische Fußboden
- und Werkbankunterlagen.
SICHERHEIT: Ergonomische Haltung beim Arbeiten mit dem Computer
WARNUNG:
Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in der Dell™
-Onlinedokumentation oder einer anderen Dokumentation von Dell
beschrieben werden. Halten Sie sich stets strikt an die Installationsanweisungen und die Wartungsanleitungen.
VORSICHT:
Warten Sie nach dem Ausschalten des Computers fünf Sekunden, bevor Sie eine Komponente von der Systemplatine entfernen oder ein
Gerät vom Computer trennen.
WARNUNG:
Bei unsachgemäßem Einbau einer neuen Batterie besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen denselben oder
einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Entsorgen Sie die Batterie nicht über den Hausmüll. Die Adresse der nächstgelegenen
Annahmestelle für Altbatterien und Akkus erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb.
WARNUNG:
Falsches oder länger andauerndes Arbeiten mit der Tastatur kann gesundheitsschädlich sein.