Probleme mit der stromversorgung, Druckerprobleme – Dell OptiPlex GX60 Benutzerhandbuch
Seite 170

Probleme mit der Stromversorgung
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Druckerprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Feststellen, ob IRQ-Konflikte vorliegen
WARNUNG:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die
Sicherheitshinweise
.
Die Stromanzeige leuchtet grün, und der Computer reagiert nicht
– Weitere Informationen finden Sie unter
.
Die Stromanzeige blinkt grün
– Der Computer befindet sich im Stand-by-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder
bewegen die Maus, um wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren.
Die Stromanzeige leuchtet nicht
– Der Computer ist nicht eingeschaltet, oder die Stromversorgung wurde unterbrochen.
l
Schließen Sie das Netzkabel wieder am Netzanschluss auf der Rückseite des Computers und an der Stromversorgung an.
l
Wenn der Computer an eine Steckerleiste angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass die Steckerleiste an eine Steckdose
angeschlossen und eingeschaltet ist. Entfernen Sie außerdem Überspannungsschutz
-Zwischenstecker, Steckdosenleisten und
Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer richtig einschalten lässt.
l
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschließen.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel und das Kabel der Frontblende richtig an der Systemplatine angeschlossen sind.
Die Stromanzeige blinkt gelb und grün oder leuchtet gelb
– Der Computer wird zwar mit Strom versorgt, aber es besteht möglicherweise
ein Problem mit der internen Stromversorgung.
l
Vergewissern Sie sich, dass der Spannungswahlschalter (ggf.) auf die örtliche Netzspannung eingestellt ist.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Prozessorstromkabel richtig an der Systemplatine angeschlossen ist.
Die Stromanzeige blinkt gelb
– Ein Gerät weist eine Funktionsstörung auf oder wurde nicht richtig installiert.
l
Entfernen Sie die Speichermodule, und installieren Sie sie neu.
l
Entfernen Sie die Karten, und installieren Sie sie neu.
l
Entfernen Sie gegebenenfalls die Grafikkarte, und installieren Sie sie neu.
Störungsquellen beseitigen
–
Mögliche Ursachen von Störungen:
l
Netz-, Tastatur- und Mausverlängerungskabel
l
Zu viele Geräte an einer Steckerleiste
l
Mehrere Steckerleisten sind an die gleiche Stromversorgung angeschlossen
WARNUNG:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die
Sicherheitshinweise
.
HINWEIS:
Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker benötigen.
Die Druckerdokumentation lesen
– Weitere Informationen zum Setup und zur Problembehandlung finden Sie in der Druckerdokumentation.
Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist
Verbindungen des Druckerkabels prüfen
l
Informationen zu Kabelverbindungen finden Sie in der Druckerdokumentation.
l
Stellen Sie sicher, dass das Druckerkabel richtig mit dem Computer verbunden ist.
Steckdose prüfen
– Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine
Lampe, anschließen.
Prüfen, ob der Drucker von Windows erkannt wird
Windows XP
1.
Auf die Schaltfläche
Start, dann auf Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf Printer and Other Hardware (Drucker
und andere Hardware) klicken.
2.
Auf View installed printers or fax printers (Installierte Drucker bzw. Faxdrucker anzeigen) klicken.
Wenn der Drucker in der Liste aufgeführt wird, mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol klicken.
3.
Auf Properties (Eigenschaften) klicken und dann die Registerkarte Ports (Anschlüsse) auswählen. Bei einem parallelen Drucker