Problemlösung – Evolution Engines 62GXI Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

31

Wenn der Motor nicht anspringt

• Zündkerze prüfen, ggfs. ersetzen.

Überprüfen Sie die Zündkerze im Zylinder.
Drehen Sie die Zündkerze heraus und setzen
Sie in den Kerzenstecker. Bewegen Sie mit
eingeschalteter Zündung den Magneten
schnell vor dem Sensor. Dieses können
Sie durch manuelles drehen des Propellers
machen. Sie sollte jetzt den Funken der
Zündkerze sehen oder hören können.
Bevor die Zündung ausgelöst wird muß die
Drehzahl eine Geschwindigkeit von über
180 RPMentsprechen. Von daher sollte der
Propeller schnell gedreht werden um die
Funktion überprüfen zu können.

• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen

auf Knicke oder Beschädigungen. Sollte
eine Leitung beschädigt sein wird das
Kraftstoffsystem nicht funktionieren.
Saubere und intakte Kraftststoffschläuche
sind für den Betrieb absolut notwendig.

• Prüfen Sie die einwandfreie mechanische

Funktion des Motors, indem Sie den Motor
durchdrehen.

• Überprüfen Sie ob die Einspritzung korrekt

montiert ist und alle Dichtungen zwischen
der EFI Einheit und Motor intakt und
unbeschädigt sind.

• Bewegen Sie mit eingeschalteter Zündung

den Magneten schnell am Zündsensor (wie
bereits beschrieben) und hören auf das
Klicken der EFI Einheit. Sollten Sie kein
Klicken hören bedeutet dass die Zündkerze
nicht funkt. Laden Sie den Zündakku.

• Überprüfen Sie ob die Belüftungsleitung

angeschlossen ist und nicht blockiert ist.

Wenn der Motor unregelmäßig läuft

• Überprüfen Sie ob Probleme im

Kraftstoffsystem bestehen. Befinden
sich Löcher in den Leitungen (inklusive
der Pendelleitung im Tank) oder andere
Luftlecks wie zum Beispiel ein loser
Kraftstoff filter?

• Bitte stellen Sie sicher, dass die Zündung

korrekt arbeitet und der Akku geladen ist.

Mechanische fehler

Wenn der Motor nicht leicht durchgedreht
werden kann:
• Der wahrscheinlichste Grund hierfür ist,

dass der Motor mit Kraftstoff geflutet
ist; beim Durchdrehen versuchen Sie
dann, nicht Luft, sondern Kraftstoff zu
komprimieren.
1. Zündkerze ausbauen.
2. Zylinderkopf mit einem Papiertuch

oder einem Lappen abdecken
und am Propeller drehen, um
den überschüssigen Kraftstoff
herauszudrücken.

3. Zündkerze wieder einsetzen und erneut

versuchen, den Motor zu starten.

• Eine möglicher Grund ist ein

Kolbenfresser im Zylinder. Lösen Sie die
Schalldämpferbolzen. Überprüfen Sie
durch die Öffnung den Zylinder. Sollten
Sie auf dem Zylinder tiefer Kratzer oder
Riefen feststellen kontaktieren Sie bitte den
technischen Service von Horizon Hobby, da
hier eine mechanische Reparatur notwendig
ist.

Mechanische Reparaturen müssen IMMER von
einem autorisierten Horizon Hobby-Service
Center durchgeführt werden.

Wartung

Entleeren Sie nach jedem Flugtag den Tank.
Wenn Sie weitere Hilfe brauchen oder Fragen
haben, wenden Sie sich an das Kundendienst-
Team von Horizon. Horizon verfügt über
geschulte Techniker, die Ihre Fragen zum Motor
qualifiziert beantworten können.

Problemlösung

Advertising