Anschluss der systemkabel – Evolution Engines 62GXI Benutzerhandbuch
Seite 9

27
Montage Ihrer elektronischen zündung
• Sie können das Zündmodul in jeder Lage
und an jeden Ort bauen, der für Ihre
Installation geeignet ist. Das Zündmodul
kann dank seiner geringen Abmessungen
bequem an der Seite des Tanks oder
darunter montiert werden. Sie können
sie auch an das Brandschott oder unter
die Motorschottverlängerung bauen,
wenn Ihr Flugzeug so ausgestattet ist.
Beachten Sie, dass die Zündanlage aus
Hitzeschutzgründen nicht in die Nähe des
Schalldämpfers montiert werden darf.
• Sichern Sie das Zündmodul an dem
von Ihnen gewählten Montageort
mit Schaumstoffpolsterung, um
Vibrationsschutz zu schaffen. Wir befestigen
das Zündmodul normalerweise mit
Kabelbindern, nachdem wir es in leichtes,
6,35mm dickes Schaumgummi eingewickelt
haben. Sie können die Zündung ebenfalls an
den Haltelaschen festschrauben.
• Möglicherweise müssen Sie sowohl
das Zündkerzenkabel als auch das
Zündsensorkabel durch das Brandschott
verlegen; darum planen Sie gut voraus und
bohren Sie Löcher ausreichender Größe,
damit Sie den Zündsensoranschluss bzw.
den Zündkerzenstecker durch die Bohrungen
bekommen, wenn Sie das Zündmodul später
einmal ausbauen wollen.
• Montieren Sie einen qualitativ hochwertigen
Empfängerschalter (EVOA112) zwischen dem
EFI Zündmodul und dem Akku. Befestigen
Sie den Schalter an einfach zu erreichender
Stelle. Das einfache Ein- und Ausschalten
der Motorstromversorgung ist ein wichtiger
Sicherheitsaspekt.
• Die Eingangsseite des Schalters sollte an
dem Zündakku angeschlossen werden, die
Ausgangsseite des Schalters direkt an das
mit "Power" beschriftete EFI Kabel.
• Schließen Sie das Zündsensorkabel an
das Zündmodul an. Das Sensorkabel
passt nur auf einen der Anschlüsse; ein
Falschanschluss ist nicht möglich.
• Schließen Sie den Drehzahlmesserausgang
der Zündung an den "Tach in" Anschluss
des EFI Modules an.
• Schließen Sie das rote Stromkabel des
Zündmoduls an den Anschluss "Ign Power
an".
• Für mehr Sicherheit und Kontrolle können
sie zusätzlich einen ferngesteuerten
Zündschalter (opt. Zünd-Killschalter
EVOA100) zwischen den Zündschalter und
die Eingangsseite des Ein/Aus Schalter
montieren.
• Falls gewünscht, können Sie den separat
erhältlichen Drehzahlmesserausgang oder
das im Lieferumfang enthaltene Evolution/
Spektrum Adapter Kabel (EVOA107) an dem
mit "Telemetry" gekennzeichneten Anschluss
des EFI anschließen.tecken Sie das andere
Ende des Adapterkabel in den RPM Anschluß
des Telemetriemoduls.
• Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die
Zündkerze auf. Der Glühkerzenadapter ist
mit einem Sicherungsring versehen der eine
feste Verbindung gewährleistet. Drücken Sie
ihn fest auf die Glühkerze um eine festen
Sitz zu gewährleisten.
• Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den
Zündakku geladen haben. Ihr Einspritzmotor
ist nun betriebsbereit.
Anschluss der Systemkabel
Die erforderliche Akkuspannung beträgt 8,4 Volt, dieses entspricht einem 2S Li-Po Akku.
Verwenden Sie keinen Spannungsregler. Wir empfehlen zum Betrieb einen 2S Li-Po Akku wie
den Spektrum Li-Po Empfänger Akkupack 2000mAh (SPMB2000LP). Wir haben diesen Akku
ausführlich getestet. Der maximale Stromverbrauch bei Vollgas beträgt 650mA, der normale
Durchschnitt 300–350mA.
Die Baugruppe besteht aus:
• Zündmodul mit Batterieanschluss, Zündsensoranschluss, Drehzahlmesseranschluss und
Zündkerzenstecker
• Zündsensor (bereits an Ihrem Motor angebaut)
• Sensormagnet (bereits in der Propeller-Antriebsnabe Ihres Motors eingebaut)
• EFI Modul (Elektronische Einspritzeinheit), Schalterkabel und Drehzahlsenoranschlüsse
• Ein/Aus Schalter für das EFI- und Zündmodul (nicht im Lieferumfang)
• 2S Li-Po Akku (nicht im Lieferumfang)