Messen der axillartemperatur – Welch Allyn Vital Signs Monitor, BenutzerhanDBuch - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

Vital Signs Monitor
37
7. Nach Erreichen der Endtemperatur ertönt ein akustisches Signal und die Temperatur wird auf
dem Monitor angezeigt.
8. Entfernen Sie nach Beendung der Temperaturmessung die Sonde aus dem Mund des Patienten;
geben Sie die Sondenhülle frei, indem Sie fest auf die Freigabe-Taste auf der Sonde drücken.
Entsorgen Sie die gebrauchte Sondenhülle ordnungsgemäß.
9. Schieben Sie die Sonde auf den Sondenhalter, bevor eine weitere Temperaturmessung
vorgenommen wird.
10. Die aktuelle Temperatur wird eine Minute lang angezeigt, nachdem die Sonde wieder im Halter
angebracht ist. Zu dem Zeitpunkt erlischt die Anzeige. Die letzte Temperatur kann durch
einmaliges Drücken der REVIEW-Taste erneut aufgerufen werden.
ANMERKUNG: Tritt während der Temperaturmessung ein Sondenpositionsfehler auf, erscheint
in der Temperaturanzeige abwechselnd die vorhergesagte Temperatur und der
Buchstabe „P“.
Messen der Axillartemperatur
ANMERKUNG: Im Normalmodus gemessene Axillartemperaturen sind nur bei Kindern unter
4 Jahren exakt. Im Normalmodus kann der Monitor keine exakten
Axillartemperaturmessung bei älteren Kindern oder Erwachsenen vornehmen.
Möchte man einen Axillarwert für einen Patienten von 4 oder mehr Jahren,
muss die Oralsonde im Überwachungsmodus verwendet werden.
Der Vital Signs Monitor von Welch Allyn ist nicht für den Einsatz bei neugeborenen
Patienten vorgesehen
Gehen Sie zum Messen der Axillartemperatur (entweder im Normal- oder Monitormodus) wie
folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass die Oralsonde an die Einheit angeschlossen ist. Die Oralsonde hat eine
BLAUE Spitze. Genaue Messungen der Axillartemperatur können nur mit der blauen
Temperatursonde erzielt werden.
2. Nehmen Sie die Sonde aus dem Sondenhalter. Ein kurzer Selbsttest wird ausgelöst, wobei jedes
Leuchtdioden-Anzeigesegment auf der TEMPERATUR-Anzeige kurz aufleuchtet. Nach diesem
Selbsttest wird auf der Anzeige „OrL“ angezeigt. „OrL“ = bedeutet Oralsonde und weist darauf
hin, dass die Oralsonde angewendet wird.
3. Die Taste SET – Pfeil aufwärts einmal drücken. Auf der Anzeige erscheint nun „ALY“, um darauf
hinzuweisen, dass der Monitor zu einer Axillarmessung bereit ist. Zu beachten ist, dass erneutes
Drücken der Taste SET (Pfeil aufwärts) dazu führt, dass der Monitor zwischen den Betriebsarten
Oral und Axillar hin- und herschaltet. Auf der Anzeige des Monitors muss „ALY“ erscheinen,
bevor eine Temperaturmessung vorgenommen werden darf.
4. Während auf der TEMPERATUR-Anzeige „ALY“ erscheint, bringen Sie eine Sondenhülle auf der
Sonde an; halten Sie dazu den Sondenrand zwischen Daumen und Zeigefinger, und achten Sie
darauf, dass Sie nicht die Freigabe-Taste halten oder drücken.
5. Den Arm des Patienten so anheben, dass die ganze Achsel eingesehen werden kann. Die Sonde
so hoch wie möglich in die Achsel einführen. Die Sondenspitze darf erst mit dem Patienten in
Kontakt kommen, wenn sie sich an der genauen Messstelle befindet. Jeglicher vorherige