Tasten zum aufrufen des acuity-menüs – Welch Allyn Vital Signs Monitor, Propaq Encore - Quick Reference Guide Benutzerhandbuch
Seite 103

Gebrauchsanweisung
Das zentrale Überwachungssystem Acuity
99
Tasten zum Aufrufen des Acuity-Menüs
SETUP
NIBP
EKG/RESP
IBP
SpO2/CO2
SETUP-MENÜ 1
WEITER
ALARME
TREND
KURVEN
SKALA
ACUITY
ACUITY-MENÜ
VOR. MENÜ
MOM.AUFN
NETZ AUS
STPDRUCK
HAUPTMENÜ
Betätigen Sie NETZ AUS, um die Verbindung zu Acuity zu
trennen
STOP/
AKTIV
NETZ AUS
ART
( 85)
122
58
HF
80
NETZ AUS Ist der Monitor an Acuity angeschlossen, trennt dieser Schalter die
Verbindung zwischen Monitor und dem Acuity-Netzwerk.
STOP/AKTIV Ist der Monitor NICHT an Acuity angeschlossen, fixiert dieser
Schalter die angezeigten Kurven bzw. setzt diese wieder in Fluß.
Verwenden Sie, wie im folgenden beschrieben, den Schalter NETZ AUS, um die
Verbindung des Monitors von Acuity zu trennen. Der Schalter NETZ AUS stellt eine
Sicherheitsvorkehrung dar, mit deren Hilfe ein unbeabsichtigtes Trennen der Verbindung
zwischen Patient und dem Acuity-Netz vermieden werden soll. Wird das Acuity-
Netzwerkkabel ohne Betätigung des Schalters NETZ AUS vom Monitor getrennt, so
geben sowohl der Monitor als auch Acuity eine Alarmmeldung aus, die vom Bediener
bestätigt werden muß:
1.
Soll der Propaq Encore vom Acuity-Netzwerk getrennt werden, betätigen Sie
zunächst den Schalter NETZ AUS auf der Monitor- Vorderseite.
2.
Entfernen Sie den Anschluß des Acuity-Netzwerkkabels innerhalb von 15 Sekunden
entweder an der rechten Seitenplatte des Propaq Encore oder an der bettseitigen
Netzwerkbuchse. Wenn der Patient nicht länger mit dem Propaq Encore überwacht
werden soll, schalten Sie den Monitor aus, um die Trendinformationen zu löschen.
Wenn Sie das Acuity-Netzwerkkabel nicht innerhalb von 30 Sekunden herausziehen,
werden der Monitor und Acuity versuchen, die Verbindung wieder herzustellen, und
Sie zur Bestätigung der Patienten-ID auffordern.
Sobald der Monitor an Acuity angeschlossen wird, ist die Funktion NETZ AUS bzw. der
Schalter NETZ AUSS auf der vorderen Konsolenseite aktiviert und gleichzeitig die
Funktion STOP/AKTIV desaktiviert. Die angezeigten Kurven können daher nicht arretiert
werden, wenn der Monitor an Acuity angeschlossen ist. Ebenso können keine arretierten
Kurven ausgedruckt werden, solange eine Verbindung zu Acuity besteht. Ist der Monitor
nicht an Acuity angeschlossen, fixiert der Schalter STOP/AKTIV die angezeigten Kurven
bzw. setzt diese wieder in Fluß.