Kapnographie (co2), Kapnographie (co, Verwendung – Welch Allyn Vital Signs Monitor, Propaq Encore - Quick Reference Guide Benutzerhandbuch
Seite 67: Option hauptstrom-co

Gebrauchsanweisung
Patientenüberwachung
63
Kapnographie (CO
2
)
Verwendung
Die Propaq-Option Kapnographie (CO
2
) dient zur nicht-invasiven Messung folgender
Vitalfunktionen oder Ereignisse: Endexspiratorisches CO
2
(ETCO
2
), Inspiratorisches CO
2
(INCO
2
), Atemfrequenz und Apnoe.
Die Option CO
2
steht als Hauptstrom-CO
2
, Nebenstrom-CO
2
oder als Dualstrom-CO
2
zur
Verfügung. Obwohl Dualstrom-CO
2
sowohl die Überwachung des Hauptstrom-CO
2
als
auch des Nebenstrom-CO
2
anbietet, kann jeweils immer nur eine Methode angewendet
werden. Für jeden Propaq, der mit der Option CO
2
ausgestattet ist, ist immer auch die
Option SpO
2
erforderlich.
Die CO
2
-Anzeigegenauigkeit hängt davon ab, ob störende Gase oder Dämpfe vorhanden
sind. Wenn die Option CO
2
bei Patienten verwendet wird, denen Sauerstoff (O2) oder
Lachgas (N2O) verabreicht wird, achten Sie darauf, daß Sie anhand der Taste GASKOMP
eine angemessene Kompensation einstellen.
Option Hauptstrom-CO
2
Die Option Hauptstrom-CO
2
mißt den Kohlendioxidgehalt der vom Patienten ein- und
ausgeatmeten Luft. Dabei wird ein Hauptstromsensor an einem Atemwegsadapter
angebracht, der in Reihe mit dem Beatmungssystem eines Beatmungsgeräts geschaltet
ist.
WARNUNG Bevor Sie den Propaq für einen neuen Patienten verwenden,
schalten Sie ihn immer für einige Sekunden aus und anschließend wieder ein.
Dadurch werden Trendwerte und Alarmgrenzen des vorherigen Patienten sowie
der für ihn festgelegte Zielwert für den Manschettenaufpumpdruck bei der NIBP-
Messung gelöscht.
WARNUNG Vermeiden Sie es, einen Propaq mit CO
2
-Option CO
2
-Quellen
auszusetzen, die nicht vom Patienten stammen, wie z.B. Abgase von Motoren
oder Rauch. Wenn solche Einflüsse möglich sind, darf die Druckerklappe nicht
geöffnet werden. Wenn das Gerät solchen CO
2
-Quellen ausgesetzt ist, kann CO
2
zeitweilig in den Monitor oder das Gehäuse des Hauptstrom-CO
2
-Sensors
eindringen, auch wenn der Monitor nicht eingeschaltet ist. Dies kann zeitweilig zu
einer fälschlicherweise erhöhten CO
2
-Grundlinie führen, bis das eingeschlossene
CO
2
entweicht und die Grundlinie wieder auf den Wert Null zurückgeht (was 3 bis
24 Stunden dauern kann).
Vorsicht Die Optionen Hauptstrom- und Nebenstrom-CO
2
sollten nicht
eingesetzt werden, wenn gleichzeitig eine Kernspintomographie durchgeführt
wird. Die Magnetfelder würden den CO
2
-Sensor dauerhaft beschädigen.
Hinweis Wenn sich die Betriebstemperatur bei der CO
2
-Überwachung außerhalb des
angegebenen Bereichs bewegt, kann dies zu ungenauen CO
2
-Meßwerten
führen. Die Betriebstemperaturspanne für die Option CO
2
unterscheidet sich
von dem für andere Propaq-Funktionen geltenden Temperaturbereich von 0 °C
bis 40 °C:
Betriebstemperatur für Hauptstrom-CO
2
: 10 °C bis 40 °C
Betriebstemperatur für Nebenstrom-CO
2
: 5 °C bis 40 °C