Spezialfunktionen, Deut sc h, Zusatzleuchtfunktion – Lupine Wilma 2800 Lumens - 28W Benutzerhandbuch
Seite 10: Alternative kapazitätsanzeige am lampenkopf

18
19
Wilma
Wilma
Deut
sc
h
Spezialfunktionen
7
7
Taste solange gedrückt halten (ca. 5 Sek.) bis zwei
grüne LEDs
leuchten.
Taster loslassen
Taste solange gedrückt halten (ca. 6 Sek.) bis drei
grüne LEDs
leuchten.
Taster loslassen
Vor Aktivierung der alternativen Kapazitätsanzeige
den
Akku voll aufladen.
Die Leuchtstufenauswahl wird wie
abgebildet
automatisch gestartet
Die Auswahl der Akkukapazität wird
automatisch gestartet
Bei der gewünschten Leuchtstufe Taster drücken
Akku Kapazität grob einstellen z.B. für einen 13.2 Ah
Akku 14 Ah wählen.
Tastendruck
Ab sofort zeigt der Lampenkopf nährungsweise
nach jedem Tastendruck den Zustand des Akkus mit
den
roten LEDs
an. Das Prinzip gleicht dem unserer
SmartCore Akkus.
Wenn Sie 3 Sekunden lang den Schalter ge-
drückt halten, blitzt die Lampe auf. Lassen Sie
jetzt den Schalter los. Die Lampe leuchtet nun
bis zur Erschöpfung des Akkus im gewählten
Leuchtprogramm.
Sie haben Sie die Möglichkeit, die werksseitig vorprogrammierte SOS-Funktion mit jeder
beliebigen Leuchtstufe bzw. dem RVLR oder dem alpinen SOS Signal neu zu belegen.
0.3 W
Leuchtstufe
2 Ah
3 W
Leuchtstufe
4 Ah
7 W
Leuchtstufe
6 Ah
28 W
Leuchtstufe
12 Ah
14 W
Leuchtstufe
8 Ah
RVLR*
16 Ah
20 Ah
1.5 W
Leuchtstufe
3 Ah
5 W
Leuchtstufe
5 Ah
23 W
Leuchtstufe
10 Ah
10 W
Leuchtstufe
7 Ah
SOS*
14 Ah
19 W
Leuchtstufe
9 Ah
Alpines SOS*
18 Ah
3.
3.
4.
2.
2.
1.
1.
Zusatzleuchtfunktion
Umprogrammierung der werksseitigen SOS–Funktion
siehe Seite 11
Akku Kapazitätsanzeige deaktivieren
Alternative Kapazitätsanzeige am Lampenkopf:
Achtung! Wird der Lampenkopf vom Akku getrennt,
funktioniert diese Anzeige nicht mehr richtig. Laden
Sie den Akku erneut vollständig auf, um die Anzeige
zu nutzen.
Werkseinstellung
Flash*
*
Wird im Betrieb durch keine LED angezeigt