Technische daten, Deut sc h, Lumen – Lupine Wilma 2800 Lumens - 28W Benutzerhandbuch
Seite 12

22
23
Wilma
Wilma
Deut
sc
h
Technische Daten
8
9
Abstrahlwinkel:
Einsatzbereich:
Wilma Lampenkopf:
120 g
Wilma 7 komplett mit Akku:
360 g
Wilma 14 komplett mit Akku:
560 g
Wilma X7 komplett mit Akku: 430 g
Wilma X14 komplett mit Akku: 630 g
Wilma 7/X7: 5 Std. 30 Min.
Wilma 14/X14: 6 Std. 30 Min.
26°
Wilma 7/X7: 6.6 Ah 7.2 V Li-Ion
Wilma 14/X14: 13.2 Ah 7.2 V Li-Ion
-25 °C – +70 °C
28 W
2800 Lumen
23 W
2360 Lumen
19 W
2050 Lumen
14 W
1630 Lumen
10 W
1200 Lumen
7 W
900 Lumen
5 W
650 Lumen
3 W
400 Lumen
1.5 W
210 Lumen
0.3 W
45 Lumen
Lichtleistung:
Leuchtzeiten:
Wilma 14/X14:
3 Std. 20 Min.
4 Std. 10 Min.
5 Std.
6 Std. 45 Min.
9 Std. 30 Min.
14 Std.
19 Std.
32 Std.
63 Std.
310 Std.
Wilma 7/X7:
1 Std. 45 Min.
2 Std.
2 Std. 30 Min.
3 Std. 20 Min.
4 Std. 45 Min.
6 Std. 45 Min.
9 Std. 30 Min.
16 Std.
31 Std.
150 Std.
Die Leuchtzeiten können abhängig von Alter, Pflegezustand
und Temperatur Schwankungen unterliegen.
Gewicht:
Ladezeiten:
Akku-Kapazität/Nennspannung:
Werkseinstellung
Eingangsspannung: 100 – 240 V~, 50 – 60 Hz
Ladestrom:
1.2 A max.
Geeignete Akkus:
Li-Ion 7.2 V
Ladegerät Wiesel:
IP68
Schutzklasse:
Eingangsspannung: 12 – 14 V =,>= 2 A vom Netzteil
oder Kfz-Kabel
Ladestrom:
2 A max.
Geeignete Akkus:
Li-Ion 7.2 V
Display:
Ladekontrolle durch 3 LEDs
Anschlüsse:
Ein- und Ausgang verpolsicher
Ladegerät Micro Charger:
Lumen:
lm (Lumen) = Einheit des Lichtstroms
In der Praxis differenzierbar in gemessene
und errechnete Werte. Errechnete Werte
weichen oft erheblich von der tatsächlichen
Lichtleistung ab.
Unsere Lumenwerte werden in unserer eige-
nen kalibrierten Ulbricht-Kugel gemessen.
Wir messen nach dem sogenannten ANSI
Messverfahren, 30 Sekunden nach dem
Einschalten.
Messung der Lichtleistung