Bedienung charger one, Inhaltsverzeichnis/index – Lupine FastClick Batteries Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Charger One/Micro Charger/Wiesel/Piko TL
3
Charger One/Micro Charger/Wiesel/Piko TL
D
eu
ts
ch
Bedienung Charger One
Bedienung Charger One
3-6
Programmierung Charger One
7-10
Programmierschema Charger One 11
Micro Charger Li-Ion
12-13
Ladegerät Wiesel V4
14
Ladegerät Wiesel V3
15
Ladegerät Piko TL
16
Technische Daten
17
Deutsch
Inhaltsverzeichnis/Index
1
Operation Charger One
19-22
Programming Charger One
23-26
Programming scheme Charger One 27
Micro Charger Li-Ion
28-29
Charger Wiesel V4
30
Charger Wiesel V3
31
Charger Piko TL
32
Technical data
33
English
Das Ladesystem Charger One besteht aus 3 Komponenten:
Charger One
Netzteil
12-V-Ladekabel
Vorbemerkung:
Komponenten:
Warnung!
Mit diesem Ladegerät dürfen nur wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus
oder NiMH-Akkus aufgeladen werden.
Keine Trockenbatterien verwenden! – Explosionsgefahr!
Ladegerät und Netzteil dürfen NUR vom Hersteller geöffnet werden!
Mit dem Charger One können Sie alle Lupine-Akkus laden. Egal, ob Li-Ion oder Ni-MH.
Im Lieferzustand ist der Charger One optimal auf den Akku des Lupine-Scheinwerfers angepasst, mit
dem er ausgeliefert wurde.
Eine Anpassung dieser Einstellungen durch den Anwender ist möglich,
aber zum Funktionieren nicht notwendig.
Nehmen Sie solche Änderungen bitte nur dann vor, wenn
Sie sich mit der Funktion und Anwendung des Systems ausreichend vertraut gemacht haben.
Hinweis:
Alle hier verwendeten Bilder zeigen als Beispiel die Anzeigen beim Laden eines Li-Ionen-
Akkus. Die Anzeigen im Falle eines Ni-MH-Akkus sind entsprechend. Nur an Stelle des angezeigten
„Li-Ion“ steht im konkreten Fall dann „NiMH“. In allen Erklärungen steht „ABCDE“ für den jeweiligen
Akku-Typ (Li-Ion, Ni-MH).