Programmierung, Charger one, Deu ts ch – Lupine FastClick Batteries Benutzerhandbuch
Seite 5: Das untermenü

8
Charger One/Micro Charger/Wiesel/Piko TL
9
Charger One/Micro Charger/Wiesel/Piko TL
D
eu
ts
ch
Programmierung
2
2
form-Programm (Ni-MH, Ni-Cd)
Das Formierungsprogramm hat keine Abschaltung und bedarf der Überwachung! Dieses Programm
ist hilfreich zur Reaktivierung von älteren, lange gelagerten Akkus in unbestimmtem Ladezustand.
Durch die langsame Überladung des gesamten Akku-Packs wird sichergestellt, dass auch die
schwächste Zelle vollständig geladen wird, während die besten Zellen des Packs die zugeführte
Energie bereits in Wärme umwandeln. Anders ausgedrückt: Der Akku muss bei dieser Ladungsart
warm werden. Diese Warmüberladung ist aufgrund der geringen Ladeströme für den Akku für etwa
20 – 30 Stunden unproblematisch. Um jedoch eine Schädigung des Akkus zu verhindern, ist eine
sorgfältige Voreinstellung dieses Programms wichtig:
Der maximale Ladestrom muss manuell gewählt werden und richtet sich nach der Größe des Akkus:
NightMare 7.8/8.2 Ah: 0.9 A
Passubio XC 5.2 Ah:
0.5 A
X-Beam 3.2 Ah:
0.3 A
Wenn Sie bei der Auswahl unsicher sein sollten, wählen Sie im Zweifelsfall den niedrigeren Wert.
(Siehe weiter unten: „Reduzierung des Ladestroms“.)
Des Weiteren ist es sehr günstig, die maximal
einzuladende Kapazität ebenfalls zu begrenzen.
Hinweis:
Der Einsatz dieser Ladeart sollte auf Ausnahmefälle beschränkt sein. Dies ist z. B. bei über
mehrere Monate gelagerten, tiefentladenen Akkus empfehlenswert. Besonders in diesen Fällen
ist eine zu frühe Abschaltung der Normalprogramme zu erwarten, da die Vollerkennung von der
Mehrheit der Zellen bestimmt wird, jedoch nicht von den schwächeren Zellen.
Nie mit Li-Ionen-Akkus anwenden!
Dieses Programm ist nur für Ni-Cd- und Ni-MH-Akkus geeignet.
Warnung!
Bei der Ladung von Akku-Flaschen ist es unbedingt erforderlich, den Deckel der
Flasche zur besseren Wärmeabfuhr zu öffnen.
Entladeprogramm (Discharge)
Wenn Sie das „disc“-Programm gewählt haben, können Sie Ihren Akku entladen; die entnommene
Kapazität wird angezeigt.
Damit können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Akkus feststellen.
Achtung!
Der Charger One ist kein Messgerät! Die Anzeige der entnommenen Kapazität kann nur
als relativer Wert interpretiert werden.
Hinweis!
Technisch bedingt ist der Entladestrom begrenzt (0.1 – 0.5 A), die Entladezeiten sind
entsprechend lang.
Tipp!
Das Entladeprogramm funktioniert auch ohne angeschlossenes Netzteil. Dies macht die
Entladung und Ermittlung der Akku-Kapazität sehr komfortabel. Bitte beachten Sie, dass der
Charger One beim Entladen recht warm wird.
Wenn Sie die
Select-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten
und dann loslassen, sobald sich
die Anzeige im Display ändert, gelangen Sie in das Untermenü des jeweiligen Ladeprogramms
und können hier die dazugehörigen Grundeinstellungen anpassen.
Solange Sie die Taste nicht erneut drücken, wird für jeweils
5 Sekunden
eine der drei Optionen
angezeigt und deren Wert beim automatischen Wechsel zur nächsten Option gespeichert. Nachdem
alle drei Optionen angezeigt wurden, kehrt der Charger One automatisch ins Hauptmenü zurück
und ist wieder ladebereit.
Das Untermenü:
Charger One