Quick tour i - echtzeit – Leica Geosystems SKI-Pro Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Quick Tour I - Echtzeit

28

Leitfaden zu SKI-Pro-2.5de

Quick Tour I - Echtzeit

Diese Quick Tour beinhaltet eine schrittweise Anweisung
zur Arbeit mit Echtzeit GPS Daten. Bei der Echtzeit
Anwendung werden Datenauswertung und Anlegen von
Koordinatensystemen bereits im Feld durchgeführt, so
dass sich die im Büro anfallenden Aufgaben auf das
Einlesen der Rohdaten, eventuelles Überprüfen der
Ergebnisse und den direkten Export der endgültigen
Gitterkoordinaten reduzieren.

Für diese Übung wird der grüne
Softwareschutzstecker (Dongle) NICHT

benötigt.

Die Übung umfasst folgendes Szenario:
Eine Anzahl von Echtzeitpunkten wurde gemessen. Es
wurden zwei verschiedene Referenzstationen verwendet.
Die Punkte BM1 bis BM4 wurden von beiden
Referenzstationen aus gemessen, alle anderen Punkte
wurden entweder von der Referenzstation TP306 oder
von der Referenzstation B215 aus gemessen. Die
Rohdaten befinden sich in folgendem Verzeichnis:

...\SkiPro\Data\SampleData\Sys500\Realtime.

Im Feld wurde ein lokales Koordinatensystem verwendet,
welches eine UTM Zone 32 Nördliche Projektion auf dem
Bessel Ellipsoid und eine Klassische 3D Transformation
mit der Bezeichnung"Sample WGS-Bess" beinhaltet.

Diese Quick Tour setzt sich aus folgenden Schritten
zusammen:

Lektion 1

Einlesen der GPS Rohdaten und des angehängten

Koordinatensystems

Erstellen des Echtzeit Feldbuch Berichtes
Erzeugen eines Projektes

Lektion 2

Erforschen der Betrachten/Bearbeiten Komponente

Lektion 3

Auslesen der Koordinaten in eine angepasste

ASCII Datei

Advertising