Dämpfen des offenen hi-hat, Synchro break, Custom drummer – Yamaha PSS-680 Benutzerhandbuch
Seite 20: Überblick, K bedienung, Aufnahme eines custom-musters
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Sets A und B sind ideal für verschiedene Stile von Rock,
Popmusik und Jazz, wahrend C und D vor allem
lateinamerikanische Perkussionsinstrumente bieten.
Die acht HAND PERCUSSION-Gummitasten können Sie
jederzeit anschlagen, auch während das Vorführlied spielt.
Damit können Sie dem gegenwärtigen Rhythmusmuster Ihre
eigenen
Variationen
hinzufügen
oder
Ihre
eigenen
Schlagzeugsoli spielen. Je nach der Einstellung der Funktion
SYNCHRO BREAK können Sie entweder “über” dem der
zeitigen Rhythmus spielen oder aber bewirken, daß dieser
Rhythmus aufhört, während Sie auf die Gummitasten
schlagen.
Dämpfen des Offenen Hi-Hat
Schlagzeuger können den Nachklang des offenen Hi-Hat
dämpfen, indem Sie auf das H-Hat-Pedal treten. Mit dem
PSS-680 können Sie einen ähnlichen Effekt erzielen, indem
Sie die Gummitaste für geschlossenes Hi-Hat anschlagen,
kurz nachdem Sie die Taste für offenes Hi-Hat im
PERCUSSION SET B gedrückt haben. Sobald die Gum
mitaste für geschlossenes Hi-Hat anschlagen wird, wird der
Klang des offenen Hi-Hat gedämpft.
SYNCHRO BREAK
Wenn das rote Anzeiglämpchen dieses Schalters (22b)
leuchtet, ist die SYNC. BREAK-Funktion eingeschaltet. In
dieser Betriebsart hält die gewöhnliche Rhythmusbegleitung
(Grundmuster, Intro, Füllmuster oder Abschlußmuster) an,
sobald Sie einen oder mehrere der HAND PERCUSSION-
Gummitasten anschlagen. Sie können damit Ihre eigenen
Füllmuster, Soli, etc., spielen.
Die Taktschlaganzeigepunkte BEAT zeigen trotzdem wei
terhin den Takt an, um eine visuelle Bestätigung des Tempos
zu ermöglichen. Der gewöhnliche Rhythmus wird auto
matisch vom Anfang des folgenden Taktes an fortgesetzt,
nachdem Sie Ihren Handperkussionsteil zu Ende gespielt
haben.
_ Hinweis:
____ ___________ _________
Schlaginstrumente gleichzeitig spielen, gibt das Porta-
Sound automatisch bestimmten Instrumentenden Vorrang
und ignoriert andere.
CUSTOM DRUMMER
Wenn Sie eine Gummitaste am Anfang eines Taktes an
schlagen, während der Rhythmus spielt, wird die Synchro-
Break-Funktion wirksam. Um ein noch natürlicheres
Fill-In zu ermöglichen, funktioniert sie nicht, wenn eine
Gummitaste am Anfang eines Taktes angeschlagen wird,
der unmittelbar auf einen solchen Synchro-Break-Takt
folgt.
* •
Um SYNCHRO BREAK auszuschalten, diesen Knopf
nochmals drücken. Stellen Sie sicher, daß das rote Lämpchen
erlischt. Wenn SYNCHRO BREAK ausgeschaltet ist, können
Sie Ihr eigenes Schlagzeug “über” dem gewöhnlichen
Rhythmus spielen, um so noch mehr Variationen der ver
schiedenen Muster zu erhalten.
• Die maximale Anzahl an Perkussionsklängen, die das
PortaSound PSS-680 gleichzeitig hervorbringen kann, ist
acht, inklusive sowohl des normalen Rhythmus als auch
der Handperkussion. Wenn Sie mehr als acht
■
Überblick
Mit der Funktion CUSTOM DRUMMER (17) können Sie
jedes beliebige Rhythmusgrundmuster (nicht aber Fill Ins
oder Ending- Muster) verändern, um es Ihrer Musik anzu
passen, und es dann für einen sofortigen Abruf einzuspei
chern. Sie können diese Funktion aber auch dazu verwenden,
Ihr eigenes Originalmuster einzuprogrammieren und zu
speichern. Die vier weißen Tasten ganz links auf dem Manual
(18) sind mit CLEAR (Löschen), ACCENT (Akzent), ROLL
(Trommelwirbel) und ALL CLEAR (Alles löschen) be
zeichnet. Die ersten drei werden zusammen mit den HAND
PERCUSSION-Gummitasten verwendet, um bestimmte In
strumentenklänge aus einem Muster zu löschen (clear), be
stimmten Klängen einen Akzent (größere Lautstärke)
hinzuzufügen oder schnelle Trommelwirbel (rolls) zu erzeu
gen. ALL CLEAR löscht das ganze Muster auf einmal, damit
Sie ein ganz neues programmieren können.
Um Ihre eigenes Rhythmusmuster einzuprogrammieren,
wählen Sie zunächst den Stil, der die Grundlage für das
Muster bilden wird. Auch wenn Sie ein völlig neues Muster
einspeichern wollen, müssen Sie zuvor den entsprechenden
Rhythmusstil wählen — d.h. ein Muster aus ein oder zwei
Takten, eines im Viervierteltakt oder im Dreivierteltakt, und
so weiter. Es ist wichtig, die richtige Art von Muster zu
wählen. Wenn Sie ein eintaktiges Muster als Grundlage
wählen, können Sie dannz.B. kein zweitaktiges Muster daraus
machen. Wenn Sie einen Stil im Dreivierteltakt wählen, wird
daraus niemals ein Muster im Viervierteltakt.
Beachten Sie bitte auch, daß manche “Swing”-Muster, wie
z.B. Stil 30, “Swing Guitar”, den Eindruck erwecken, sie
würden Triolen verwenden, obwohl dies nicht der Fall ist.
Um einen Swing-Rhythmus mit Triolen einzuprogrammieren,
verwenden Sie daher unbedingt einen Stil wie “Big Band 3”.
K Bedienung
Aufnahme eines Custom-Musters
1. Drücken Sie PROGRAM/END,
Die Anzeigelampe dieser blauen Taste leuchtet auf, und
der gewählte Rhythmus beginnt. (Es ist nicht möglich,
PROGRAM/END zu drücken, während der Rhythmus
bereits spielt oder in der Betriebsart Synchro-Bereitschaft).
2. Verändern Sie den Rhythmus wie gewünscht.
Sie können nun wie unten erklärt die Änderungen vor
nehmen, die Sie wünschen, während der Rhythmus immer
wieder wiederholt wird. Es ist nicht notwendig, Ihr neues
Muster auf einmal ganz zu spielen. Lassen Sie sich ruhig
Zeit, und fügen Sie einzelne Noten oder Akzente hinzu,
oder löschen Sie bestimmte Instrumente, während sich
16