Wiedergabe von akkordspeichern – Yamaha PSS-680 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sie einfach auf Aufnahmebereitschaft (Schritt 1.
oben), verändern Sie den Tempowert, und drücken
Sie dann nochmals die CHORD-Wahl taste.
• Da jede CHORD-Bank ein anderes Tempo speichern
kann, können Sie dieses Merkmal auch verwenden,
um Ihre Musik zu beleben, indem Sie während einer
Aufnahme zwischen langsameren und schnelleren
Banks umschalten.
Wiedergabe von Akkordspeichern
Die Wiedergabe eines Akkordspeichers können Sie jederzeit
starten, gleichgültig ob der Rhythmus gegenwärtig spielt oder
nicht.
Wenn kein Rhythmus spielt —
1. Den gewünschten CHORD-Bankwahlschalter drücken.
Die LED des CHORD-Knopfes beginnt langsam zu
blinken, und die BE AT-Anzeigen zeigen das gewählte
Tempo an. Das PortaSound ist nun auf Bereitschaft für
synchronisierte Wiedergabe geschaltet. Wenn Sie wollen,
können Sie auch eine MELODY-Bank wählen.
2. Drücken Sie START/STOP.
Die Wiedergabe der gewählten CHORD-Bank sowie
eventuell gewählter MELODY-Banks beginnt. Die TEM-
PO/PARAMETER & VALUE-Anzeige schaltet auf das
Tempo, das im derzeit abgespielten Akkorspeicher ein
gespeichert ist (d.h. das Tempo der ursprünglichen
Auffahrung).
Sie können die Wiedergabe auch starten, indem Sie Tasten
spielen — in der Betriebsart NORMAL können das ir
gendwelche Tasten sein, in den anderen Betriebsarten
müssen es Tasten des Tastaturabschnitts für automatische
Begleitung sein.
Sobald das Abspielen beginnt, hört die jeweilige
CHORD-LED auf zu blinken und leuchtet stattdessen
ständig.
stoppen und die Leuchtdiode der CHORD-Wahltaste
erlischt.
» Anders als bei der MELODY-Funktion beendet das
Drücken der Wahltaste einer CHORD-Bank, die
gerade abgespielt wird, deren Wiedergabe NICHT.
Stattdessen beginnt diese Bank stets erneut von An
fang an zu spielen. Um die Wiedergabe eines Ak
kordspeichers jederzeit zu beenden, START/STOP
drücken.
Anmerkungen ________________________________
Falls Sie das Tempo während der Aufnahmebereit
schaft für einen Akkordspeicher verändern, wird dieser
neue Wert für diese CHORD-Bank eingespeichert.
Ähnlich, wie Sie auch während des Vorführliedes
Änderungen vornehmen können, ist es auch möglich,
die Bedienelemente für die oben aufgelisteten Daten
zu verwenden, um diese Einstellungen während der
Wiedergabe einer Akkordspeicherauffürung zu verän
dern. So können Sie zum Beispiel mit den INTRO/FILL
IN- (20c) oder SYNCHRO START/ENDING- Gum
mitasten (20b) Variationen hinzufügen. (Es ist nicht
möglich, während der Wiedergabe von Akkordspei
chern auf einen anderen Stil zu schalten). Solche
Änderungen werden jedoch selbstverständlich nicht
eingespeichert.
Wenn der Rhythmus gerade spielt —
I. Drucken Sie die gewünschte CHORD-Bankwahltaste.
Die LED dieses Knopfes beginnt langsam zu blinken.
Nachdem der Knopf gedrückt wurde, beginnt die Wie
dergabe vom Anfang des folgenden Taktes an.
Sobald die Wiedergabe beginnt, hört die CHORD-LED
auf zu blinken und leuchtet stattdessen ständig.
Das Tempo wird vom derzeit gewählten Tempo auf das
in der CHORD-Bank gespeicherte umgeschaltet.
•
Sie können während der Wiedergabe zwischen Ak
kordspeichern umschalten, indem Sie eine andere
CHORD-Wahltaste drücken. Die Akkordsequenz
und das Tempo ändern sich vom Beginn des folgenden
Takts an.
•
Bei CHORD-Banks, deren Aufnahme mit dem
START/ STOP-Knopf beendet wurde, wird die
Wiedergabe so lange wiederholt, bis Sie sie mit
START/STOP oder SYNCHRO START/ENDING
27