Merkmale – Yamaha PSS-590 Benutzerhandbuch
Seite 3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Merkmale
A'
Bedienungsanleitung
Vielen Dank
für den Kauf des YAMAHA PortaSound PSS-590. Das
PSS-590 ist mit dem einzigartigen A WM~ Kfangsynthesesystem
(Advanced Wave Memory) ausgestattet, das musikalischen Ausdruck mit
einer Vielzahl naturgetreuer Klänge garantiert. Die Begleitautomatik-
Funktion sorgt für Untermalung der auf dem Keyboard gespielten Musik
durch verschiedene Rhythmusstile wie beispielsweise Rock’n’Roll, Jazz,
Latin oder Funk. Die Musik kann außerdem als Song gespeichert und
später wiedergegeben werden. Daneben ist das PSS-590 noch mit einer
Reihe anderer nützlicher Funktionen ausgestattet. Damit Sie die
Möglichkeiten des PortaSound voll ausschöpfen können und gut mit dem
Instrument vertraut werden, sollten Sie die Bedienungsanleitung gut
durchlesen und stets griffbereit aufbewahren.
100 vorprogrammierte AWM-Stimmen und 50 Rhythmüsmüster
(Stile). (Polyphonie: 28 Noten)
Harmonie-Effekt
zur klangvollen Untermalung gespielter Phrasen bzw.
Passagen. 6 Harmoniearten stehen zur Wahl.
Begieitautomatik
zur Zusammenstellung eines Ensembles, mit einem
beliebigen der 50 Stile. Ein “Stir^ ist hierbei ein in sich abgeschlossenes
Arrangement für einen bestimmten Musikstil, bestehend aus
Rhythmusmustern, Akkorden, selbständigen Begleitstimmen,
Instrumentzusammenstellungen usw. Gespielte Melodien lassen sich so
automatisch begleiten, wodurch die Eigenschaften des jeweiligen
Musikstils voll zur Geltung gebracht werden.
Mit der
Song-Speicher-Funktion
können Sie Melodie- und
Begleitautomatk-Parts auf individuellen Spuren aufzeichnen. Im PSS-
590 können bis zu drei Songs gespeichert werden.
Manuelles Schlagzeugspiel
ist nach Anwahl von Stimme Nr. 76
(Schlagzeug) möglich, wobei 23 Schlaginstrumentstimmen zur
Verfügung stehen.
Das PSS-590 ist mit MIDI-Steckverbindern ausgestattet
und kann an
andere MIDI-Geräte angeschlossen werden. MIDI ist die Abkürzung von
“Musical Instruments Digital Interface”, der internationalen Norm für
elektronische Musikinstrumente. Das PSS-590 ist außerdem noch mit
der Multi-Timbre-Funktion ausgestattet, die Zusammenstellen eines
mehrstimmign Ensembles mit nur einem PSS-590 ermöglicht.
41