7 gefahrenstellen, 8 elektrische sicherheit, 1 allgemeines – FRITSCH PULVERISETTE 13 classic line Benutzerhandbuch
Seite 14: 2 schutz gegen wiederanlauf, Sicherheitshinweise und verwendung

3.
Ein zweiter Sicherheitsschalter (6) überwacht während des
Betriebes das Schließen des Mahlgutbehälters und verhindert
nach seiner Öffnung die Inbetriebnahme der Scheibenmühle.
VORSICHT!
Der Mahlgutbehälter und die Mahlkammer werden von den
beiden Sicherheitsschaltern nicht verriegelt!
Die Scheibenmühle startet nicht bzw. bleibt bei geöffneter
Mahlkammer oder fehlendem Mahlgutbehälter stehen.
2.7 Gefahrenstellen
VORSICHT!
– Quetschgefahr an der Trichterabdeckung (1).
– Quetschgefahr an dem Mahlkammer - Spannverschluss
(9).
2.8 Elektrische Sicherheit
2.8.1 Allgemeines
Die Scheibenmühle wird mit einem auf die Netzspannung (gemäß Typen-
schild) angepassten Motorschutzschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
n
Durch Drehen des Schalters auf Start (I):
® Scheibenmühle läuft an
n
Durch Drehen des Schalters auf Stop (O):
® Stillstand der Mühle innerhalb von ca. 5 Sekunden
® Mahlkammer kann geöffnet werden
® Mahlgutbehälter kann entnommen werden
2.8.2 Schutz gegen Wiederanlauf
Bei Netzausfall während des Betriebes schaltet der Unterspannungsaus-
löser ab.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 14 -