2 einstellen der spaltweite, Ä kapitel 6.2 „einstellen der spaltweite, Auf seite 24 – FRITSCH PULVERISETTE 13 classic line Benutzerhandbuch
Seite 24: Arbeiten mit dem gerät

4.
Dann den Spalt mit einer Fühlerlehre (wenn nicht vorhanden kann
auch normales Druckerpapier einmal gefaltet werden) auf 0,1 mm
mit der Drehkurbel verfahren.
Die Einstellung wird durch einen Sichtspalt oberhalb
der Mahlkammer (2) durchgeführt. Durch die Öffnung
lässt sich eine Fühlerlehre einführen um die Spalt‐
weite einzustellen bzw. zu überprüfen.
Die Fühlerlehre darf dabei nur leicht "eingeklemmt"
sein und muss von Hand problemlos wieder herausge‐
zogen werden können.
5.
Anschlagschraube bis zum Anschlag drehen und Kontermutter
wieder fixieren. Abdeckkappe wieder positionieren.
6.2 Einstellen der Spaltweite
Die Einstellung der Spaltweite zwischen den beiden Mahlscheiben erfolgt
durch einfaches Verstellen der unterhalb des Antriebsmotors angeb-
rachten Drehkurbel mit Skalierung ( 1 Teilstrich - 0.02 mm).
Es ist darauf zu achten, dass die Spaltweite mit der Dreh‐
kurbel immer von einer größeren zu einer kleineren Distanz
gedreht wird. Wenn während einer Mahlung die Spaltweite
vergrößert wird, dann kann dies aufgrund des Gewinde‐
spiels zu einem ungenauen Mahlergebnis führen.
Schwer zu mahlendes Material sollten Sie im ersten Durch‐
gang bei größerer Spaltweite vorzerkleinern, ehe Sie in
einem zweiten Durchgang mit einem kleineren Spalt die
gewünschte Feinheit erreichen.
Ebenso sollten Sie vorgehen, wenn Sie über die Mahlbarkeit
Ihres Materials keine Informationen haben! Hier sollten Sie
unbedingt Vorversuche mit kleinen Probemengen durch‐
führen.
Arbeiten mit dem Gerät
- 24 -