Wartung – FRITSCH PULVERISETTE 13 classic line Benutzerhandbuch
Seite 37

9.
Fahren Sie die bewegliche Mahlscheibe mit der Drehkurbel wieder
zurück und schließen Sie den Mahlraum.
HINWEIS!
Die bewegliche Mahlscheibe muss soweit zurück
gefahren werden, bis sich die beiden Mahlscheiben
beim Schließen nicht mehr berühren. Ansonsten
besteht die Gefahr, dass die Mahlscheiben zerstört
werden.
10.
Nun muss die kleinste Spaltweite, wie in Ä Kapitel 6.1 „Minimale
Spaltweite einstellen“ auf Seite 23 erläutert, eingestellt werden.
Material
Richtwert
max. Anzugs-
moment (Nm)
Dichte g/cm³
Abriebfestig-
keit
Einsatz für
Brechgut
Bestell-
nummer feste
Scheibe:
Bestell-
nummer
bewegliche
Scheibe:
Stahlguss
gehärtet
11-12% Cr
mind. 50
7,9
gut
harte, spröde
Proben
13.1100.09
13.1110.09
Manganstahl
12-13% Mn
mind. 50
7,9 - 8
gut
harte, spröde
Proben
13.1120.23
13.1130.23
Wolfram-
karbid 90,3%
WC + 9,5% Co
mind. 50
14,8
sehr gut
harte, abrasive
Proben
13.2000.08
13.2010.08
Zirkonoxid
94,5 % ZrO
2
ca. 20
6,0
extrem gut
mittelharte,
abrasive
Proben für
eisenfreie
Mahlung
13.2100.27
13.2110.27
Wartung
- 37 -