Die „settings“-anzeige, Die record-seite, Die „settings“-anzeige 0 – Cymatic Audio uTrack 24 Manual Benutzerhandbuch
Seite 11: Die record-seite 1

PRODUKT MANUAL
PRODUKT MANUAL
21
20
DIE „SETTINGS“-ANZEIGE
DIE RECORD-SEITE
15.
DIE „SETTINGS“-ANZEIGE
In der obersten Zeile des Displays befindet sich eine Settings-Anzeige, die in allen Fenstern des
Aufnahme- und des Wiedergabebereichs angezeigt wird. Diese Anzeige informiert Sie auf einen
Blick über wichtige Aufnahmeeinstellungen.
Playback
1
2
3 4
7
6
5
Recording
1
2
3 4
8
6
1. Home Page Mode
In der Mode-Anzeige sehen Sie jederzeit, welche der vier verschiedenen Display-Seiten des
uTrack 24 aktuell angezeigt wird. Es gibt vier Modi:
• STOP: Wenn das Gerät stillsteht, befindet es sich im STOP-Modus. In diesem Modus
können die drei anderen Modi gewählt werden.
• RECORD: Die RECORD-Seite ist immer aktiv, wenn eine Aufnahme läuft; die Seite zeigt
verschiedene Recording-Parameter an. Mehr Informationen hierzu siehe Abschnitt „Die
RECORD-Seite”.
• PLAY: Die PLAY-Seite ist immer dann aktiv, wenn die Wiedergabe läuft oder angehalten
wurde. Die PLAY-Seite zeigt verschiedene Parameter des aktuell geladenen Audioprojekts
an. Mehr Informationen hierzu siehe Abschnitt „Die PLAY-Seite”.
• MIX: Auf der MIX-Seite können Sie alle Einstellungen des integrierten 24-Kanal-Mischpults
sehen und regeln. Mehr Informationen hierzu siehe Abschnitt „Die MIX-Seite”.
2. Track Count (Spurenanzahl)
Im STOP- und im RECORD-Modus wird die Anzahl an Spuren (Kanälen) angezeigt, die im uTrack
24 zur Aufnahme konfiguriert sind. Im PLAY-Modus wird die Anzahl an wiedergegebenen Spuren
angezeigt.
3. Sample rate (Abtastrate)
Hier wird die Abtastrate angezeigt, die für die Aufnahme eingestellt ist oder die Abtastrate des
Audioprojekts, das gerade wiedergegeben wird. Möglich sind 44,1; 48; 88,2 und 96 kHz.
4. Bit-Depth (Auflösung)
Hier wird die Auflösung des uTrack 24 angezeigt, die für die Aufnahme eingestellt ist oder die
Auflösung des Audioprojekts, das gerade wiedergegeben wird. Möglich sind 16 und 24 Bit.
6. Clock Source (Synchronisationsquelle)
Hier wird die digitale Synchronisationsquelle des uTrack 24 angezeigt. Möglich sind intern (Int)
oder extern (Ext).
!
HINWEIS: Wenn Sie im Recording-Menü „Extern“ gewählt haben und kein gültiges Clock-Signal
angeschlossen ist, blinkt die „Ext“-Anzeige zur Erinnerung, dass aktuell keine externe Syncquelle
zur Verfügung steht.
Playback (Wiedergabe)
5. Marker
Hier wird angezeigt, wie viele Marker in der aktuellen Multitrack-Broadcast-Wave-Datei
gespeichert wurden.
7. Playback Mode
Hier wird der aktuelle Wiedergabemodus angezeigt (Erklärungen zu den Symbolen siehe Kapitel
„Die PLAY-Seite“).
Recording (Aufnahme)
8. Remaining time (Verbleibende Zeit)
Hier wird die Aufnahmezeit angezeigt, die für das angeschlossene USB-Laufwerk noch zur
Verfügung steht. Diese Zahl passt sich dynamisch der geänderten Anzahl der Spuren, Abtastrate
und Auflösung an, die Sie für die geplante Aufnahme vornehmen; denn abhängig von diesen
Einstellungen ändert sich auch die angezeigte verbleibende Aufnahmezeit.
16.
DIE RECORD-SEITE
Die RECORD-Seite wird angezeigt, wenn der uTrack 24 im Recording-Modus läuft; die Seite zeigt
wichtige Details des Aufnahmeprozesses an und erleichtert die Überwachung Ihrer Aufnahme.
1
2
3
4
1. Name und Nummer des Takes
Hier werden der Name und die Nummer des aktuellen „Takes“ angezeigt, die automatisch erzeugt
werden, sobald Sie mit einem Druck auf die RECORD-Taste eine neue Aufnahme starten.
2. Laufende Aufnahmezeit
Hier wird die verstrichene Zeit der laufenden Aufnahme angezeigt. Im Verlauf der Aufnahme
erhöht sich diese Zeitangabe, so dass Sie jederzeit sehen können, wie lang die Aufnahme wird.
3. Markeranzeige
Hier wird die Nummer des letzten, von Ihnen gesetzten Markers angezeigt. Mehr Informationen
zu Markern siehe Abschnitt „Marker hinzufügen” im Kapitel “Die ersten Schritte zur Aufnahme
und Wiedergabe”.
4. Dropout-Anzeige (falls vorhanden)
Zeigt die Anzahl der Aussetzer in dieser Aufnahme an, falls welche aufgetreten sind.
Der uTrack 24 ist so ausgelegt, dass Aufnahmen bis zu 24 Audiospuren auf Standard-USB-
Festplatten ohne Störungen und Aussetzer möglich sind.
Wenn Sie jedoch ein USB-Laufwerk verwenden, dessen Datentransferrate zu langsam für den
benötigten Datendurchsatz ist, können Dropouts auftreten. Mit der Dropout-Anzeige können Sie
zuverlässig prüfen, ob Aussetzer aufgetreten sind.
Die Dropout-Anzeige erscheint nur, solange die Aufnahme läuft; sobald die Aufnahme angehalten
wird, erlischt die Anzeige. Falls Aussetzer aufgetreten sein sollten, wird eine Log-Datei auf das
angeschlossene USB-Laufwerk geschrieben und im gleichen Aufnahmeordner abgelegt. Die
Log-Datei enthält alle Details zur Anzahl und Position der aufgetretenen Dropouts.
Weitere Details zu verwendbaren Festplatten, die eine fehlerfreie Aufnahme gewährleisten,
finden Sie im Abschnitt “USB Festplatte oder USB-Stick?”.