Playback-menü, Utilities-menü, Load settings (einstellungen laden) – Cymatic Audio uTrack 24 Manual Benutzerhandbuch
Seite 15: Save settings (einstellungen speichern), Playback-menü 8, Utilities-menü 9, Load settings (einstellungen laden) 9, Save settings (einstellungen speichern) 9

PRODUKT MANUAL
PRODUKT MANUAL
29
28
UTRACK 24 SYSTEMMENÜS
UTRACK 24 SYSTEMMENÜS
hochauflösenden Formaten vertrieben werden, wie z. B. Hi-Res-Downloads, Super Audio CDs
oder Blu-Ray Audio-Disks.
!
HINWEIS: Bei Sampleraten von 88.2 kHz oder 96 kHz ist die Spurenanzahl des uTrack 24 auf
maximal acht Spuren begrenzt. Bei der Auswahl einer dieser Sampleraten erscheint im Display
für einen Moment folgende Meldung:
Bit Depth (Auflösung): Hier wählen Sie die Auflösung für die Aufnahme. Möglich sind 16 und 24
Bit.
Es wird empfohlen, immer 24 Bit zu nutzen, da hiermit ein höherer Dynamikbereich und eine
bessere Tonqualität als mit 16 Bit erreicht werden. Der traditionelle Workflow ist die Aufnahme
und die Mischung in 24 Bit, um dann als letzten Schritt des Mastering-Prozesses ein Dithering
von 24 Bit auf 16 Bit vorzunehmen, um mit den 16 Bit der CD und der digitalen Downloads
kompatibel zu bleiben.
Track Count (Spurenanzahl): Hier können Sie festlegen, wie viele einzelne Spuren in der
Multitrack Broadcast-Wave-Datei verwendet werden, die der uTrack 24 während der Aufnahme
erzeugt. Möglich sind: Stereo (2-Spur), 4, 8, 12, 16, 20 und 24 Spuren.
Wählen Sie eine Anzahl an Spuren, die nicht größer ist als die wirklich benötigten Aufnahmespuren,
dadurch können Sie die Größe Ihrer Aufnahmedateien reduzieren, da keine leeren Spuren für die
Eingänge erzeugt werden, an denen keine Audiosignale anliegen.
21.4. Playback-Menü
In diesem Menü können Sie wählen, auf welche Art und Weise Takes zurückgespielt werden,
wenn eine Stereo-Wave-Datei in den Speicher des uTrack 24 geladen wird.
Stereo Mode: Im Stereo Mode sind folgende Optionen verfügbar:
• Continuous: Wenn die Wiedergabe der aktuellen Audiodatei beendet ist, startet der uTrack
24 automatisch die Wiedergabe der nächsten Audiodatei in numerischer/alphabetischer
Reihenfolge im gleichen Ordner.
Dieser Modus ist für die Wiedergabe von Ein- und Ausgangsstücken oder von Pausenmusik
gedacht, die Sie abspielen können, ohne mit dem Playlist Editor eine Playlist erstellen zu
müssen.
• Repeat One: Der aktuell spielende Song wird so lange in einer Endlosschleife wiederholt,
bis Sie die Stopp-Taste drücken. Dieser Modus ist hilfreich, um Musik oder eine
aufgenommene Durchsage wiederholt abzuspielen.
• Repeat All: Alle Audiodateien im aktuellen Verzeichnis werden abgespielt, danach wird
diese Gruppe von Daten ab dem ersten Stück im Verzeichnis erneut abgespielt.
• Shuffle: Alle Audiodateien im aktuellen Verzeichnis werden in zufälliger Reihenfolge
abgespielt.
Stereo Outputs: Bei der Wiedergabe einer Stereo-Audiodatei können Sie auswählen, welches
Ausgangspaar an der Rückseite des uTrack 24 die Datei ausspielen soll. Möglich sind die
Ausgangspaare 1-2, 3-4…..21-22, 23-24.
Mit dieser Funktion können Sie jedes gewünschte physische Ausgangspaar mit dem Stereo-
Tape-Eingang Ihres FOH-Mischpults verbinden und Pausenmusik auf dieses Ausgangpaar
routen.
Für jedes Stereo-Ausgangspaar können individuell einfache Abtastraten (44,1 kHz und 48 kHz)
oder doppelte Abtastraten (88,2 kHz und 96 kHz) ausgewählt werden.
• Für die Abtastraten 44,1/48 kHz können Sie ein beliebiges Ausgangspaar von 1-2 bis 23-24
wählen.
• Für die Abtastraten 88,2/96 kHz können Sie ein beliebiges Ausgangspaar von 1-2 bis 7-8
wählen.
Output Attenuation (Pegelabsenkung der Ausgänge): Die analogen Ausgänge des uTrack 24
geben 22 dB aus, so dass auch eine Vielzahl an professionellen Audiogeräten mit symmetrischen
Line-Eingängen genutzt werden kann.
Trotzdem können alle 24 analogen Ausgangskanäle elektronisch in 1dB-Schritten um bis zu 30
dB abgesenkt (in der Lautstärke reduziert) werden. Regeln Sie diesen Wert herunter, wenn Sie
die Audioausgänge des uTrack 24 mit den Eingängen eines Audiogeräts verbinden, das einen
niedrigeren Signalpegel erfordert, wie z. B. einen Audiomixer aus dem Consumer-Bereich.
21.5. Utilities-Menü
Das Utilities-Menü enthält die folgenden, globalen Einstellungen und Funktionen:
Date/Time (Tag/Uhrzeit): Hier können Sie das Datum und die lokale Zeit einstellen. Der uTrack
24 verwendet diese Daten für Zeitinformationen in den Metadaten der Aufnahme-Takes. Diese
Daten können sehr hilfreich sein, wenn Sie die Wave-Dateien später in die DAW-Software Ihrer
Wahl importieren.
Delete Single Song (einzelnen Song löschen): Diese Funktion ermöglicht Ihnen, einen einzelnen
Song vom angeschlossenen USB-Laufwerk zu löschen. Wenn Sie die Funktion gewählt haben,
wird der Dateibrowser angezeigt; hier können Sie den Song auswählen und löschen.
Format USB: Mit dieser Funktion formatieren (= löschen) Sie das USB-Laufwerk, das an der
frontseitigen USB-Buchse angeschlossen ist.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre USB-Laufwerke, die Sie mit dem uTrack 24 einsetzen
möchten, mit dem uTrack 24 zu formatieren und nicht mit Ihrem Windows- oder OS X-Computer.
Damit werden die Laufwerke zuverlässiger formatiert als mit Ihrem Computer; Sie stellen damit
sicher, dass Ihre Laufwerke optimal und zuverlässig mit dem Gerät zusammenarbeiten.
!
HINWEIS: Mit der Formatfunktion werden alle auf dem USB-Laufwerk befindlichen Daten und
Partitionen gelöscht. Erstellen Sie eine Sicherungskopie/ein Back-up der Daten, die Sie nicht
verlieren möchten.
System Details: Hier werden die aktuell installierte Firmware- und Bootloader-Version sowie
die IP-Adresse des Geräts angezeigt (wenn der uTrack 24 an ein Netzwerk angeschlossen ist).
21.6. Load Settings (Einstellungen laden)
Mit der Funktion „Load Settings“ (Einstellungen laden) laden Sie die mit der Funktion „Save
Settings“ zuletzt gespeicherten Einstellungen. Mit diesem Befehl können Sie den uTrack 24 auf
den gewohnten Stand zurücksetzen, sofern Sie diesen zuvor gespeichert haben.
21.7. Save Settings (Einstellungen speichern)
Mit der Funktion „Save Settings“ speichern Sie alle aktuellen Menüeinstellungen in einem internen
Speicher, der später in den Arbeitsspeicher zurückgeladen werden kann.