Sicherheitshinweise, Betrieb über netzadapter, Umgebung – Cymatic Audio uTrack 24 Manual Benutzerhandbuch
Seite 3: Handhabung, Anschlusskabel und ein- und ausgangsbuchsen, Modifikationen, Lautstärke, Hinweise zum betrieb, Elektrische störungen, Reinigung

PRODUKT MANUAL
PRODUKT MANUAL
5
4
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE ZUM BETRIEB
1.
SICHERHEITSHINWEISE
1.1. Betrieb über Netzadapter
Verwenden Sie ausschließlich einen Netzadapter mit 15 V DC, 1500 mA, der mit einem
Stecker mit mittigem Pluspol ausgestattet ist. Die Verwendung eines anderen Adapters kann
das Gerät beschädigen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Stecken Sie den Netzadapter nur
in eine Steckdose, die eine auf dem Adapter angegebene Spannung liefert. Ziehen Sie beim
Trennen des Netzadapters von der Steckdose immer am Stecker selbst und nicht am Kabel. Bei
Gewitter oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose.
1.2. Umgebung
Um das Risiko von Brand, Kurzschluss oder Fehlfunktionen zu vermeiden, stellen Sie Ihren
uTrack 24 nicht in Umgebungen auf, in denen er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
• extremen Temperaturen
• Wärmequellen wie Heizungen oder Öfen
• Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit
• übermäßig viel Staub oder Sand
• übermäßigen Schwingungen oder Stößen
1.3. Handhabung
Legen Sie nie flüssigkeitsgefüllte Behälter, wie z. B. Vasen, auf den uTrack 24, da dies zu einem
Stromschlag führen kann. Stellen Sie keine offenen Feuerquellen, wie z. B. brennende Kerzen
auf den uTrack 24, da dies einen Brand verursachen kann. Der uTrack 24 ist ein Präzisionsgerät.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Tasten und Regler aus. Lassen Sie das Gerät nicht
fallen und vermeiden Sie Stöße und übermäßigen Druck auf das Gehäuse. Achten Sie darauf,
dass keine fremden Gegenstände (Münzen, Metallstifte usw.) oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen können.
1.4. Anschlusskabel und Ein- und Ausgangsbuchsen
Schalten Sie immer zuerst den uTrack 24 und alle anderen Geräte aus, bevor Sie Kabel
anschließen oder trennen. Entfernen Sie alle Anschlusskabel und das Netzkabel, bevor Sie den
uTrack 24 in die Hand nehmen.
1.5. Modifikationen
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des uTrack 24 und versuchen Sie nicht, das Gerät zu
modifizieren, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
1.6. Lautstärke
Hören Sie den uTrack 24 nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke ab, da dies Ihr
Gehör schädigen kann.
2.
HINWEISE ZUM BETRIEB
2.1. Elektrische Störungen
Zu Ihrer Sicherheit: Der uTrack 24 wurde so entwickelt, dass er einen maximalen Schutz gegen
das Senden von elektromagnetischer Strahlung bietet und gegen Störungen von außen geschützt
ist. Allerdings sollten Sie störanfällige oder stark abstrahlende Geräte nicht in der Nähe des
uTrack 24 aufstellen, da das Auftreten von Störungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden
kann. Wie bei allen digital gesteuerten Geräten können auch beim uTrack 24 elektromagnetische
Einstreuungen zu Fehlfunktionen führen und Daten beeinflussen oder zerstören. Achten Sie
darauf, die Gefahr von Schäden zu verringern.
2.2. Reinigung
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zum Reinigen des uTrack 24. Bei Bedarf können Sie
es leicht anfeuchten. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Wachs oder Lösungsmittel (Verdünner
oder Reinigungsalkohol), da diese Substanzen die Oberfläche angreifen und beschädigen
können. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsichtnahme an einem
sicheren Ort auf.
3.
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Ausführliche Details zu den maßgeblichen Garantiebedingungen und weitere Informationen zur
Cymatic Audio Garantie finden Sie online unter
ZERTIFIZIERUNGEN
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinie 2004/108/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates zur Elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten. Kein Blei (Pb), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg),
sechswertiges Chrom (Cr 6), PBB oder PBDE wurde diesem Gerät bewusst
hinzugefügt. Alle Spuren von Verunreinigungen durch diese Stoffe in den
Bauteilen liegen unterhalb der in der RoHS festgelegten Schwellenwerte.
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen von 47 CFR
PART 15 „Grenzwert für Strahlung und Leitung von Emissionen“ im
Zusammenhang mit FCC-Vorschriften, Teil 15B: 2010.