Bedienelemente), Während der aufnahme, Während der wiedergabe: ~d – Philips DCC 175/05 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENELEMENTE)
LINKE SEITE DES DCC-SPIELERS (Abb. Seite 4) RECHTE SEITE DES SPIELERS (Abb. Seite 4)
o
CD
REV. MODE Zum Wählen des ßandumkehrbetriebs.
Während der Aufnahme:
ZZ Das Band stoppt am Ende jeder
Seite.
ZD Aufnahme von beiden Cassetten-
seiten; anschließend stoppt der
Bandtransport am Ende der zweiten
Seite.
Während der Wiedergabe:
~D
Wiedergabe von beiden Cassetten-
seiten; anschließend stoppt der
Bandtransport am Ende der zweiten
Seite.
CZ) - Dauetwiedergabe von beiden
Cassettenseiten.
DOLBY NR Zum Ein- und Ausschalten des Dolby B
Rauschunterdrückungssystems.
Funktioniert nur, wenn eine herkömmliche
analoge Compact-Cassette verwendet
wird.
Die Dolby-Rauschunterdrückung wird unter
Lizenz von Dolby Laboratories Licensing
Corporation hergestellt.
'DDLBY und das Doppel-D-Symbol DO
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories
Licensing Corporation.
DBB
Dynamic Bass Boost - Zum Verstärken der
Baß-Wiedergabe überden Kopfhörer:
OFF DBB ausgeschaltet (keine Baß-
Anhebung)
MID geringe Baß-Anhebung
MAX starke Baß-Anhebung
Der DBB-Effekt verringert sich in dem
Maße, wie die Lautstärke erhöht wird.
Der DBB-Wahlschalter hat keinen Einfluß
auf das Ausgangssignal der Buchse
DIGITAL (DPTICAD/LINE OUT.
VOLUME Zum Einstellen der Lautstärke für den
Kopfhörer.
Die Lautstärke-Einstellung mit dem
VOLUME-Regler hat keinen Einfluß auf das
Ausgangssignal der Buchse DIGITAL
(DPTICAD/LINE OUT.
HOLD w Wenn sich dieser Schalter in der Position
w befindet, sind die Tasten des DCC-
Spielers außer Funktion gesetzt.
(Die Tasten auf der Fernbedienung können
jedoch noch betätigt werden.)
MIC/LINE Zum Wählen des Mikrofon-Pegels (L, H)
oder des LINE-Eingangs.
REG MODE Zum Wählen des Aufnahmebetriebs:
ALC Für die automatische Einstellung des
geeigneten Aufnahmepegels.
MANUAL Für die manuelle Einstellung
des Aufnahmepegels mit dem
Lautstärkeregler REC LEVEL.
REG LEVEL Zum Einstellen des Aufnahmepegels.
(Nicht erforderlich, wenn der digitale oder
der optische Eingang gewählt ist.)
DIGITAL/MIC
LINE IN
Buchse für den Anschluß einer Aufnahme
signalquelle oder eines Mikrofons.
RÜCKSEITE DES SPIELERS (Abb. Seite 4)
D C I N 6 V
Buchse für die externe Stromversorgung
mit 6 V DC
DIGITAL (OPTICAL)/
LINE OUT
Anschlußbuchse für die DCC-Wiedergabe
über die Stereo-Anlage.
COMPUTER
Anschlußstecker zur Verbindung mit
Personal-Computern über den als
Sonderausstattung erhältlichen DCC-LINK.
PHONES/
REMOTE
Buchse für den mitgelieferten Kopfhörer
mit Fernbedienung am Kopfhörerkabel.
60