SUUNTO Stinger Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

1 4

Das Tauchen mit sauerstoffangereicherter Luft (Nitrox) setzt den Taucher anderen Risiken

als das Tauchen mit normaler Pressluft aus. Der Umgang mit diesen Risiken und ihre

Vermeidung erfordern eine gute Ausbildung, denn sie können zu schweren Verletzungen

oder zum Tod führen.
Tauchen Sie nicht mit einem anderen Gasgemisch als mit Pressluft, wenn Sie dazu

nicht speziell ausgebildet sind.

1.1.1. NOTAUFSTIEGE

Falls Ihr Computer eine Fehlfunktion während eines Tauchganges aufweisen sollte,

besinnen Sie sich der in der Tauchausbildung vermittelten Lehrinhalte, um sicher an die

Oberfläche zu gelangen. Alternativ dazu berücksichtigen Sie folgende Schritte:
Schritt 1: Bleiben Sie ruhig und tauchen Sie sofort in eine Tiefe von 18m [60 ft] auf.
Schritt 2: Verringern Sie bei 18 m [60 ft] Ihre Aufstiegsgeschwindigkeit auf 10 m/min

[33 ft/min] und tauchen Sie weiter bis zu einer Tiefe zwischen 3 und 6 m

[10 to 20 ft] auf.

Schritt 3: Verbleiben Sie solange es Ihre Luftversorgung zulässt in dieser Tiefe

(Reserveluft berücksichtigen!). Nach dem Auftauchen bleiben Sie min-

destens 24 Stunden an Land.

1.1.2. GRENZEN DES TAUCHCOMPUTERS

Obwohl der Tauchcomputer die neuesten Erkenntnisse der Dekompressionsforschung

berücksichtigt, muss der Benutzer sich dessen bewusst sein, dass ein Computer nicht

die individuellen physiologischen Funktionen eines Tauchers überwachen kann. Alle

den Autoren bekannten Dekompressionsmodelle, einschliesslich dem der US Navy,

basieren auf einem theoretischen mathematischen Modell, welches als Anleitung fungiert,

wie die Möglichkeit, einen Dekompressionsunfall zu erleiden, minimiert werden kann.

Advertising