SUUNTO Stinger Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

3 5

3.2.1.4.1. EMPFOHLENER SICHERHEITSSTOP
Bei jedem Tauchgang tiefer als 10m zählt der Computer für den Sicherheitsstop

im Tiefenbereich zwischen 3m und 6m [10ft – 20ft] drei Minuten lang rückwärts.

Angezeigt wird dies durch das STOP-Zeichen und die Rückwärtszählung

(beginnend bei 3 Minuten bis 0) im mittleren Displayfeld, anstelle der Anzeige

der Nullzeit. (Abb. 3.12.).
Der empfohlene Sicherheitsstop wird, wie sein Name schon sagt, empfohlen.

Wird er nicht durchgeführt, hat dies keine weiteren strafenden Auswirkungen auf

das folgende Oberflächenintervall und die folgenden Tauchgänge.
3.2.1.4.2. VERBINDLICHER SICHERHEITSSTOP
Liegt die Aufstiegsgeschwindigkeit kurzzeitig über 12m/Min. [40ft/min] oder

dauerhaft über 10m/Min. [33ft/min] bilden sich mehr Mikrobläschen als im

Dekompressionsmodell vorgesehen. Das RGBM-Rechenmodell von SUUNTO

reagiert darauf dahingehend, dass es für diesen Tauchgang einen verbindlichen

Sicherheitsstop vorschreibt. Die Dauer dieses Sicherheitsstops richtet sich danach,

wie hoch die Aufstiegsgeschwindigkeit überschritten wurde.
Das STOP-Zeichen erscheint auf der Anzeige. Sobald Sie sich im Bereich zwischen

3m und 6m [10ft – 20ft] befinden, erscheinen zusätzlich das CEILING-Symbol,

die Anzeige der Tiefe, auf der der Stop durchgeführt werden soll und die Zeitdauer

des Stops. Sie sollten nicht auftauchen, solange das Zeichen für den verbindlichen

Sicherheitsstop angezeigt wird. (Abb. 3.13.).
Die Zeit für den verbindlichen Sicherheitsstop beinhaltet immer die 3 Minuten

für den empfohlenen Sicherheitsstop. Die Dauer des verbindlichen Sicherheits-

stops richtet sich danach, wie hoch die Aufstiegsgeschwindigkeit überschritten

wurde.

Advertising