SUUNTO Stinger Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

5 7

3.2.5. FEHLERANZEIGEN (ERROR)

Dieser Tauchcomputer besitzt Warnindikatoren, die den Benutzer bei der richtigen

Reaktion auf Situationen, die mit einem erhöhten Risiko einer Dekompres-

sionserkrankung verbunden sind, unterstützen. Wenn Sie auf diese Warnungen nicht

reagieren, wird der Fehlermodus (Error-Modus) aufgerufen. Jede einzelne

Nichtbeachtung erhöht die Gefahr eines Dekompressionsunfalls. Wenn Sie die

Funktionen und Anzeigen Ihres Tauchcomputers verstehen und richtig reagieren, ist

die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass das Instrument jemals in den Fehlermodus

versetzt wird.

UNTERLASSENE DEKOMPRESSION

Das Eintreten des Fehlermodus ist auf unterlassene Dekompression zurückzuführen,

weil sich der Taucher länger als 3 Minuten in einer Tiefe oberhalb der Deko-Stufe

aufgehalten hat. Während dieser 3 Minuten erscheint die ”Er”- Meldung im Display

und ein akustisches Signal ist zu hören. Danach schaltet der Computer in den

permanenten Fehlermodus. Das Instrument funktioniert weiterhin normal, wenn der

Taucher innerhalb dieser 3 Minuten auf die Deko-Stufe oder etwas tiefer abtaucht.
Ist der Computer in den permanenten Fehlermodus versetzt, wird im mittleren

Displayfenster ”Er” angezeigt. Es werden nun keine Aufstiegszeiten oder Stops

angezeigt. Alle anderen Anzeigen funktionieren wie vorher, um Ihnen die Informationen

für einen sicheren Aufstieg zu liefern. Sie sollten sofort in eine Tiefe zwischen 3 und

6m [10ft – 20ft] auftauchen und dort verbleiben solange es Ihr Luftvorrat zulässt.
Nachdem Sie zur Oberfläche zurückgekehrt sind, sollten Sie innerhalb der nächsten

48 Stunden nicht mehr tauchen. So lange verbleibt der Computer im permanenten

Fehlermodus. Solange sich der Computer im permanenten Fehlermodus befindet,

erscheint ”ASC TIME” im mittleren Displaybereich und der Tauchgangsplanungs-

modus kann nicht aufgerufen werden.

Advertising