Freitauchmodus / tiefenmessermodus – SUUNTO Stinger Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

5 8

3.3. FREITAUCHMODUS / TIEFENMESSERMODUS

3.3.1. VOR DEM TAUCHEN IM FREITAUCHMODUS /

TIEFENMESSERMODUS

Im Freitauch-/Tiefenmessermodus kann der Tauchcomputer zum Freitauchen oder

zum Tauchen mit technischen Gasgemischen benutzt werden. Wenn Sie für das

Freitauchen oder im Umgang und dem Tauchen mit Mischgasen ausgebildet sind

und den STINGER in der Regel im Freitauch-/Tiefenmessermodus betreiben

wollen, ist es empfehlenswert, den Computer dauerhaft für den Freitauch-/

Tiefenmessermodus zu programmieren (siehe Kapitel 4.3.)
Das standardmäßig programmierte Intervall, in dem im Freitauch-/

Tiefenmessermodus Einträge in den Tauchprofilspeicher erfolgen, beträgt 4

Sekunden. Es kann jedoch auf 2, 10 ,20 ,30 oder 60 Sekunden verändert werden.

Dies kann im Einstellmodus des Freitauchmodus vorgenommen werden (siehe

Kap. 4.4.). Für das Freitauchen werden die kürzeren Aufzeichnungsintervalle

empfohlen, die längeren Intervalle (10 bis 60 Sek.) eignen sich für das

Gerätetauchen. Kürzere Aufzeichnungsintervalle erlauben eine genauere

Rekonstruktion des Tauchprofils. Beträgt das Aufzeichnungsintervall 10 Sekunden

und darunter, können maximal 200 Tauchminuten gespeichert werden.
Während des Tauchens kann die Anzeige der Tauchzeit im mittleren Displayfenster

in die Stopuhr geändert werden. Wird die Stopuhr-Funktion gewählt, kann das

mittlere Displayfenster nicht mehr auf die Anzeige der Tauchzeit während des

gerade durchgeführten Tauchgangs zurückgestellt werden. Das Nutzen der Stop-

uhr-Funktion wirkt sich nicht auf andere Einstellungen für die Tauchzeit aus, die

Advertising