TechniSat TechniSelect 12 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

DE

In das Feld „Transponderfrequenz“ ist die auf den SHF-Bereich umgerechnete Kanalfrequenz
des TechniSelect 12 einzutragen. Sie wird durch Addition von Techni-Select-Kanalfrequenz
und einer LO-Frequenz des eingestellten LNB-Typs gebildet.

In der nachstehenden Tabelle ist die jeweils einzutragende „Transponderfrequenz“
bereits ausgerechnet:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

10724 10826 10928 11030 11132 11234 11336 11438 11540 11642 12594 12696

Für den gewünschten Satellitentransponder sind außerdem Symbolrate, Modulation und bei
Bedarf auch FEC-Rate einzutragen.

Die Parameter der Standardprogrammierung in Tabelle unter Punkt 3 zu finden.

Eine leere Tabelle zum Eintragen einer individuellen Programmierung finden Sie am Ende
dieser Montageanleitung. Die dafür notwendigen Parameter finden Sie in gut gepflegten
Programmlisten.

Der Transpondersuchlauf ist für alle 12 Kanäle des TechniSelect 12 durchzuführen.


8.3 Übertragen der Programmierung auf weitere baugleiche Empfänger (Cloning)

8.3.1 Übertragen bei Technisat-Empfängern mit USB-Schnittstelle

Zum Stand November 2011 verfügen folgende im Verkauf befindlichen Modelle über eine
USB-Schnittstelle:

DigiCorder ISIO S

DigiCorder HD S3

DIGIT HD8+

DIGIT ISIO

DIGIT ISIO S1

Auch alle TechniSat- Flachbildfernseher
verfügen über eine USB-Schnittstelle.


Voraussetzung für eine Übertragung der Programmtabelle ist, dass ein Gerät nach Punkt 8.2
entsprechend der Kanalbelegung des TechniSelect 12 eingestellt wurde.

Mit nachfolgenden Schritten kann dessen Programmliste dann auf beliebig viele (baugleiche!)
Geräte übertragen werden.

Man benötigt einen USB-Stick und einen PC.

USB-Stick an den PC stecken,

Advertising