Toa SV-200MA Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Schritt 4. Beenden des Notfallbetriebs
Um den Notfallbetrieb zu beenden, muss der Steuereingang „Notfall Stopp“ durch externe Geräte
aktiviert werden.
Der VM-Verstärker kehrt dann in den Zustand zurück, in dem es sich vor dem Notfall befand. Dann
verlöschen die Anzeigen Notfallbetrieb auf der Sprechstelle und am Verstärker.
Abhängig von der Betriebsart vor dem Notfall kehrt der Verstärker nicht wieder in die ursprüngliche
Betriebsart zurück. Nähere Informationen dazu auf Seite 20 „8.4 Die Notfallsequenz“.
HINWEISE:
• Die Übertragungen im Notfallbetrieb erfolgen immer mit der maximalen Lautstärke. Der
Gesamtlautstärkesteller und die Zonenlautstärkesteller sind unwirksam.
• Aus Sicherheitsgründen kann der Notfallbetrieb nicht von der Sprechstelle beendet werden.
• Wird der Notfallbetrieb mit der Reset-Taste beendet, kehrt das Gerät nicht in seinen vorherigen Zustand
zurück.
• Auch wenn im Gerät kein Textwiedergabemodul installiert ist, können mit der Sprechstelle Notfalldurchsagen
abgesetzt werden (die Zonenlautstärkesteller sind unwirksam). Drücken Sie die Sprechtaste an der
Sprechstelle während der Durchsage.
• Das Gerät kann vom Installateur eventuell so konfiguriert sein, dass nach der ersten manuellen Durchsage
keine automatische Evakuierungsdurchsage mehr erfolgt. Siehe dazu auch *
5
.
*
1
Erfordert eine installiertes, optionales Textwiedergabemodul EV-200M
*
2
befindet sich auf dem Steuerungsanschluss [Control I/O]
*
3
Erfordert die Aufnahme von Alarmsignalen und/oder Texten sowie die Festlegung der Anzahl der
Wiederholungen, die auf der CF-Speicherkarte gespeichert sind. (Kontaktieren Sie Ihren TOA-Fachhändler)
*
4
Erfordert die Aufnahme von Evakuierungssignalen, Texten und die Festlegung der Anzahl der
Wiederholungen, die auf der CF-Speicherkarte gespeichert sind. (Kontaktieren Sie Ihren TOA-Fachhändler)
*
5
Bei der werkseitigen Einstellung geht das Gerät nach der Durchsage in den beschriebenen Betriebszustand
über. Das Gerät könnte eventuell durch den Installateur so eingestellt worden sein, dass nach einer
Durchsage im Notfallbetrieb keine weiteren automatischen Notfallmeldungen (Alarm und Evakuierung)
mehr erfolgen. Es können jedoch manuell weitere Durchsagen abgesetzt werden. Diese Einstellung darf
nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. (Dazu und bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren
TOA-Fachhändler)