Gongfunktionen – Toa SV-200MA Benutzerhandbuch
Seite 29

29
12. GONGFUNKTIONEN
12.1. Verfügbare Gongs
Es gibt 7 verschiedene Gongs (einer davon kann als Vorgong ausgewählt werden) und den Westminster-
Gong als Zeitsignal (z.B. Pause).
12.1.1. Sieben verschiedene Gongs
• 6 eingebaute Gongs und ein beliebiger aufgezeichneter Gong (siehe 12.1.3) stehen zur Auswahl. Es ist
auch möglich, die Gongfunktion zu deaktivieren.
• Der gewünschte Gong wird an den Funktionsschaltern (Nr. 3 – 5) auf der Rückseite des Verstärkers
eingestellt. Die werkseitige Voreinstellung ist der 2-Klanggong (s. S. 39 „23 Einstellungen an den
Funktionsschaltern“).
HINWEIS: Für verschiedene Eingänge können keine verschiedene Gongs ausgewählt werden.
12.1.2. Sechs eingebaute Gongs
• 2-Klanggong
• 2-Klanggong (schnelle Wiederholung)
• 4-Klanggong (aufwärts) *
1
• 1-Klanggong (Akkord)
• 4-Klanggong (auf- und abwärts) *
2
• voll tönender Gong (Akkord)
*
1
ein aufsteigender 4-Klanggong ertönt vor der Durchsage.
*
2
ein aufsteigender 4-Klanggong ertönt vor der Durchsage und nach dem Ende der Durchsage ein
absteigender 4-Klanggong.
12.1.3. Aufgezeichneter Gong
Vom optionalen Textwiedergabemodul EV-200M kann ein beliebiger Gong abgespielt werden. Dieser muß auf
der CF-Speicherkarte als Text 8 (Programm 8) gespeichert sein (s. S. 53 „27 Bespielen der CompactFlash
(CF) Speicherkarten“).
12.2. Verwendung der Gongs
12.2.1. Gongs für die Eingänge 1 – 3
• Die Eingänge 1 – 3 können separat auf Mikrofon- oder Hochpegelempfindlichkeit eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt an den Funktionsschaltern [SETTINGS] Nr. 6 – 8 auf der Rückseite des Verstärkers.
• Bei Beginn der Durchsage wird automatisch ein Vorgong (und Nachgong) gestartet, wenn die
Eingangsempfindlichkeit (Eingang 1 – 3) auf Mikrofonpegel gestellt ist und zur Aktivierung die
korrespondierenden Steuereingänge (Priorität 1 oder 2) genutzt werden.
• Wenn die Eingänge 1 und 2 auf Hochpegelempfindlichkeit gestellt sind, wird bei Aktivierung des
korrespondierenden Steuereinganges kein Gong gestartet.
• Wenn die Eingangsempfindlichkeit von Eingang 3 auf Hochpegelempfindlichkeit gestellt ist und zur
Aktivierung der Steuereingang 3 (Priorität 1 oder 2) genutzt wird, startet entsprechend der Voreinstellung bei
der Aktivierung ein Gong oder nicht (werkseitige Einstellung: kein Gong). Wenden Sie sich dazu an Ihren
zuständigen TOA-Fachhändler.
12.2.2. Gong für den Telefoneingang
Für den Telefoneingang kann wahlweise ein Vorgong programmiert werden. Dazu ist der Funktionsschalter
Nr.2 auf der Rückseite des Verstärkers entsprechend einzustellen. (werkseitige Voreinstellung: kein Gong)