Twin City Fans With CE Mark - ES-2-06 Benutzerhandbuch
Seite 4

11. Vergewissern Sie sich, dass die Auflager vollständig mit Fett geschmiert sind und
überprüfen Sie die Ölpegel in der Öl-Umlauf-Schmieranlage (falls vorhanden).
12. Montieren Sie jedes Zubehör, welches lose (separat) von der Fabrik versandt wurde.
Ventilator-Montage – Disassemblierte Bauelemente
Allgemeine Anweisungen für industrielle Zentrifugal-Ventilatoren. Für Axial-Ventilatoren
(einschließlich Montage-Regelung für Inline-Zentrifugalventilatoren) befolgen Sie die
Anweisungen über montierte Ventilatoren oben und benutzen Sie Anhang B für Montage-
Details.
Ein Bauelement gilt als 'Disassembliert', wenn irgendwelche, für den korrekten Betrieb
notwendigen Bauteile, separat oder in Einzelstücken versendet oder geliefert werden.
(Siehe frühere Anweisungen in Bezug auf das korrekte Handhaben von Ventilator-
Bauteilen. ) Die Montage darf nur von ausgebildetem Personal durchgeführt werden, das
sich auf den Zusammenbau dieser Geräte spezialisiert hat.
1. Transportieren Sie die untere Hälfte des Gehäuses bis an die Befestigungsposition
(Gehäuse trennen).
2. Vorsichtig Ladebalken, Holzverschlag und Verpackungsstoffe entfernen.
3. Bei Anwendung von Vibrationsisolierung soll die Isolierungsgrundlage auf die
Befestigungsschrauben gesetzt werden. Bohrungen mit Schrauben in Ventilatorbasis
aufreihen.
4. Setzen Sie die untere Gehäusehälfte auf das Montagegerüst.
Ebnen Sie das Bauelement vorsichtig auf das Fundament und stecken Sie Edelstahl-
Keime bei Bedarf an beiden Seiten der Ankerschrauben ein.
5. Falls die Auflagersockel getrennt wurden, diese jetzt montieren.
a. Auflagersockel an die Montageposition bringen.
b. Vibrationsbasis (falls vorhanden) aufstellen. Sockel auf Bolzen setzen.
.
c. Auflagersockel nicht durch gewaltsames Angleichen mit dem unebenen
Fundament beschädigen oder verbiegen. Notfalls Klemmstücke under den Sockel
einstecken.
.
d. Höhe der Mittelachse überprüfen. Höhe so einstellen, dass sie mit der
Mittelachse des Gehäuses übereinstimmt. Hochtemperatur-Bauelemente brauchen eine
niedrigere Gehäuse-Mittelachse wenn kalt, so dass sie zentriert werden, wenn warm.
.
e. Auflagersockel quadratisch mit dem Gehäuse einrichten, durch Anwendung
sorgfältiger Messungen oder einem großen Quadrat. Sockel in Position verbolzen.
6. Falls Schacht und Rad separate geliefert wurden, müssen Sie jetzt den Schacht in
das Rad einbauen.
a. Zuerst mit einem Lösungsmittel den Schutzfilm am Schacht reinigen. Alle
Oberflächen auf Rostbildung oder Kerben überprüfen. Notfalls mit Schmirgelleinen oder
Stein reinigen. Schacht nach der Reinigung mit Lösungsmittel nicht mehr mit bloßen
Händen berühren, da Schweiß mit der Zeit Rost oder Lochkorrosion verursachen kann.
b. Dem Schacht die Bolzen entnehmen.
c. Rad von innen mit Lösungsmittel reinigen. Vergewissern Sie sich, dass die
Fixierschrauben das Einsetzen des Schachts in die Radöffnung nicht stören.
7. Anordnung 1, 9 oder 10: Antriebsbauteilmontage:
a. Schacht in das Rad von hinten einschieben (Abb. 3).
b. Nach dem Versenken des Schachts in die Radöffnung, Bolzen in die Keilnut
einführen und Rad-Fixierschrauben festziehen (bei geradem Bohrloch-Hub).
Bei Buchsen- Bohrloch-Hub werden die Buchsen-Bolzen progressiv gemäß
Tabelle 3 eingesetzt. Den gemessenen Drehmoment registrieren.
c. Schaft durch die Öffnung der Antriebsseite einsetzen. (Falls Teilgehäuse, in
Position senken.)
d. Auflager auf Schaft montieren. Auflager-Fixierschrauben jetzt noch nicht
festziehen. Das Auflager-Gehäuse sollte senkrecht und die Auflagerbasis parallel zur
Schacht-Achse stehen, um Lasten durch Ausrichtungsfehler zu vermeiden.
e. Baugruppe montieren, Auflager mit Antriebsständer festschrauben.
Schacht muß parallel zur Seite des Auflagersockels stehen.
Abbildung 3. Antriebsbauteil-Montage
8. Aufstellung 3 (Teilgehäuse) Einheiten (Siehe Abb. 4):
a. Teile auf DWDI-Bauelemente sind in der folgenden Reihenfolge angeordnet
(Ansicht von der gegenüberliegenden Seite des Antriebs): Lagerarm- Aufbau und
gegenüberliegende Auflager, Trichter, (Gehäuseseite), Rad, (Gehäuseseite), Trichter,
Antriebsseite- Lagerarm- Aufbau, Antriebs-Auflager und Laufrollen. Lagerarm- Aufbau auf
Gehäuse montieren. Rad in Trichter zentrieren.
b. Teile auf SWSI-Bauelemente sind in der folgenden Reihenfolge angeordnet
(Ansicht von der gegenüberliegenden Seite des Antriebs): Lagerarm- Aufbau und
gegenüberliegende Auflager, Trichter, (Gehäuseseite), Rad, (Gehäuseseite), Lagerarm-
Aufbau Antriebsseite, Lagerarm- Aufbau und Laufrollen. Lagerarm- Aufbau auf Gehäuse
montieren.
c. Teile in der oben genannten Reihenfolge auf Schacht aufbauen.
d. Baugruppe in Position bringen. Bolzen-Auflager leicht anschrauben.
e. Schacht sollte parallel zum Auslauf des Gehäuses liegen. Auflager einpassen.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Auflager-Ausrichtung gemäß Schritt 5 im Teil
'Werksmontierte Bauelemente' oben.
f. Schaft nivellieren, notfalls Auflager mit Klemmstücken versehen. Auflager-
Fixierschrauben enger ziehen.
.
Abbildung 4. Teilgehäuse - Antriebsbauteilmontage
Gehäuseseite
Einlasstrichter
Auflager
Laufrolle
Schacht-
Mittelachse
Rad
Zusammengestellte Auflager,
Schacht, Trichter, und
Gehäuse. Rahmenwinkel
nicht angezeigt.
Auflager-
Sockel
4
9. Motor auf Unterteil montieren. Vorsichtig Schächte für Antriebsmontage ausrichten.
.
Twin City Fan Companies - Technisches Beiheft 2-06