VACUUBRAND PC 620 NT Benutzerhandbuch
Seite 56

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999188 / 19/05/2009
Membran- und Ventilwechsel auf der Pumpen-Auslassseite analog durchfüh-
ren.
Erreicht die Pumpe nach der Wartung nicht das angegebene Endvakuum:
- Die Pumpe erreicht den angegebenen Wert des Endvakuums nach Membran- oder Ventilwechsel
erst nach einem Einlauf von mehreren Stunden.
- Im Falle ungewöhnlicher Geräuschentwicklung Pumpe sofort abschalten und Lage der Spannschei-
ben überprüfen (korrekte Position im Vierkant der Stützscheibe).
Liegen die Werte nach dem Membran- und Ventilwechsel weit von den spezifizierten Werten entfernt
und ergibt sich durch das Einlaufen keine Änderung:
Zuerst Befestigungen der Verbindungsschläuche an den Pumpenköpfen überprüfen. Anschließend ggf.
die Ventilsitze und die Schöpfräume erneut überprüfen.
➨
Nach Membran- und Ventilwechsel Schlauch wieder mon-
tieren.
➨
Glaskolben mit Schliffklemmen montieren.
Schlauchschelle am Einlassblock lösen:
➨
Schlauchschelle mit einen Schraubendreher mit flacher
Klinge öffnen.
➨
Schlauch von Schlauchanschluss abziehen.
➨
Clip öffnen und Schlauch herausziehen. Schlauch nach
oben drehen.
➨
Die Linsenschrauben der Anschlusshalter mit einem Torx
Schraubendreher TX20 anziehen.
➨
Filmscharniere schließen.