Bedlenung/handgriffe – ZANKER KE 9000 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedlenung/Handgriffe
Flusensieb reinigen (Abb.3)
Das in der Türinnenseite befindliche Flu
sensieb muß unbedingt nach jedem
Trocknen gereinigt werden. Dazu Sieb an
seinem Griff nach oben herausziehen,
Flusen abstreifen und Sieb wieder einset-
Das der Wäsche entzogene Wasser wird
innerhalb des Trockners kondensiert und
im Kondensatbehälter aufgefangen.
Der Kondensatbehäiter muß nach jedem
Trocknen entleert werden. Bei vollem Be
hälter spricht die Überlaufsicherung an,
und die Signallampe leuchtet auf; das
Programm wird automatisch unterbro
chen, die Wäsche bleibt naß.
Abb.4
Kondensatbehälter entleeren (Abb.4) -
ist auch während des Programmablaufs
möglich.
Hinweis: Es kann einige Minuten
dauern, bis die Signal
lampe erlischt und das
Programm weiterläuft.
Behälter ganz ein-
schieben!
Das Entleeren selbst; Von unten in die
Mulde der Programmblende greifen, Be
hälter langsam herausziehen und ent
sprechend Abb.4 entleeren.
Tip:
Das aufgefangene Kondenswasser kann
für das Dampfbügeleisen verwendet wer
den. Dazu Kondenswasser filtern (z.B.
Kaffeefilter).
11