Energiespartips – ZANKER KE 9000 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Energiespartips
Ihr Wäschetrockner arbeitet be
sonders wirtschaftlich, wenn
Sie folgendes beachten:
Die Wäsche
gründlich entwässern -
in einem Waschgerät mit mindestens
800 U/min oder in einer separaten
Wäscheschieuder (1400 U/min, bes
ser aber 2800 U/min). Je höher die
Schieuderdrehzahl, umso kürzer ist
dieTrockenzeit und umso geringer ist
der
Stromverbrauch.
Bei
einem
Waschgerät mit weniger ais 800
U/min empfiehlt sich unbedingt die
Anschaffung einer Wäscheschieu
der.
Pflegeleichte Wäsche, z.B. Ober
hemden, Blusen und sonstige Ober
bekleidung, anschleudern {im dafür
vorgesehenen Kurzschleudergang Ih
res
Waschgerätes,
bei
älteren
Waschmaschinen und bei Wäsche
schleudern durch Schleudern von ca.
30 - 60 Sekunden).
Übertrocknen vermeiden durch sorg
fältige Programmwahl entsprechend
des
gewünschten
Trockengrades.
Übertrocknete Wäsche läßt sich zu
dem schlecht bügeln.
Die maximale Füllmenge nutzen -
entsprechend der Programmüber
sicht auf Seite 12. Kleine Wäschefül
lungen sind
unwirtschaftlich.
Um die maximale Füllmenge auszu
nutzen, kann Wäsche, die schrank
trocken werden soll, ohne weiteres
mit Bügelwäsche getrocknet werden.
Dazu das Programm für Bügelwä
scheeinstellen, nach Programmende
die Bügelwäsche entnehmen und die
restliche Wäsche anschließend zu
Ende trocknen.
Wenn Sie Flusensieb und Luttkon-
densator regelmäßig reinigen, ver
meiden Sie längere Trockenzeiten
und höheren Stromverbrauch.
Den Raum gut belüften. Die Raum
temperatur sollte während des Trock-
nens + 35'C nicht übersteigen.
Lüftungsschlitze vorne im Sockel
müssen frei sein, um eine gute und
stauungsfreie Luftzufuhr bzw. Warm
luftabführung zu gewährleisten.
Der elektrische Anschluß über eine
dazwischengeschaltete Zeitschaltuhr
ermöglicht Nachtbetrieb. Das ist dann
interessant, wenn in Ihrem Haushalt
mit Nachtstrom gearbeitet wird.
Die
Zeitschaltuhr muß für 16 A ausge
legt sein!