Hinweise zu behebung kleiner störungen, Das gerät arbeitet nicht, Das trockenergebnis ist nicht zufrie- densteilend – ZANKER KE 9000 Benutzerhandbuch
Seite 15: Garantie- und kundendienst
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweise zu Behebung kleiner Störungen
Es liegt oft nur an Kleinigkeiten, die Sie
selbst beheben können.
Das Gerät arbeitet nicht
■
Ist der Stecker richtig in die Steckdo
se eingesteckt?
■
Ist der Sicherungsautomat der Woh
nung in Ordnung?
■
Ist die Tür richtig zu?
■
Ist das Programm eingestellt?
■
Haben Sie die Start-Taste gedrückt?
■
Ist der Kondensatbehälter entleert
bzw. richtig eingesetzt worden (wenn
NEIN, leuchtet die Signallampe auf)?
Wurde beim Zeitprogramm die richti
ge Zeit eingestellt?
War die
S
-Taste gedrückt, obwohl
mit voller Heizleistung getrocknet
werden sollte? In diesem Fali verlän
gert sich die Programmdauer.
Wurde der Kondensatbehälter ent
leert (bei vollem Behälter während
des Betriebs wird das Programm un
terbrochen)?
-
Die
Signallampe
leuchtet auf. Bei unterbrochenem
Zeitprogramm erneut die Zeit einstel
len!
Das Trockenergebnis ist nicht zufrie-
densteilend
■ Wurde das richtige Programm einge
stellt?
Sind Luftkondensator und/oder Flu-
sensieb stark verflust oder der Auf
stellungsort zu warm, arbeitet das
Gerät unnötig lange Zeit und ver
braucht mehr Strom.
Garantie- und Kundendienst
Dieses Gerät entspricht den einschlä
gigen Sicherheitsbestimmungen für
Eiektrogeräte. Reparaturen an Eiektro-
geräten sind nur von Fachkräften aus
zuführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Schäden für den
Benutzer entstehen.
Bevor Sie den Kundendienst anfordern,
prüfen Sie bitte, ob Sie alle In der Ge
brauchsanweisung enthaltenen Hinweise
und Ratschläge beachtet haben.
Auch
bei Reparaturen während der Garantie
zeit können Ihnen Kosten entstehen,
wenn Bedienfehler voriiegen oder Sie
unsere Hinweise zur Behebung kleiner
Störungen nicht beachtet haben (siehe
unsere Garantiebedingungen).
Bitte geben Sie bei einer Meldung immer
an: Vollständige Anschrift. Telefon-Num
mer mit Vorwahl, sowie die Prod.Nr. und
F.Nr. Ihres Gerätes. Die Prod.Nr. und
F.Nr. finden Sie an Ihrem Gerät auf dem
Typenschild (s. Abb. 1, Seite 5).
Die Angabe der beiden Nymmern macht
dem Kundendienst eine gezielte Ersatz-
teilvorbesteltung möglich, so daß ihr Ge
rät bereits beim ersten Techniker-Besuch
wieder instandgesetzt werden kann. Es
bleiben Ihnen also Mehrkosten wegen
eventuell mehrfacher Anfahrten des Kun
dendiensttechnikers erspart.
Für Östereich gelten die dortigen Kundendienst-
und Garantiebedingungen.
15