ZANKER KE 9000 Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Allgemeines zu Ihrem Wäschetrockner
Die Gebrauchsanweisung soll Ihnen helfen, mit Ihrem Wäschetrockner schnell
vertraut zu werden, damit Sie alle Möglichkeiten und Vorteile voll nutzen
können.
Durch höchste Qualitätsansprüche bei der Entwicklung wie auch in der Fertigung wird
eine lange Lebensdauer Ihres Gerätes garantiert.
Durch sparsamsten Stromverbrauch und kurze Trockenzeiten wird ein Höchstmaß an
Wirtschaftlichkeit beim Betrieb Ihres Gerätes erzielt.
Mit Ihrem Wäschetrockner erhalten Sie bei jedem Wetter eine flauschig weiche
Wäsche.
Er hat eine Kondensationseinrichlung; Die der Wäsche entzogene Feuchtluft wird
kondensiert und in einem Kondensatbehälter gesammelt.Über einen besonderen
Ablaufschlauch kann das Kondensat auch direkt abgeleitet werden.
Durch Ihren Kondenstrockner kommt Warmluft ih den Aufstetlungsraum. Das ist in
der kalten Jahreszeit sehr von Vorteil. Ein Ablufttrockner dagegen saugt die warme
Raumluft an und führt sie dann über die Abluftleitung ins Freie (Wärmeverlustl).
Zum Trocknen stehen Ihnen 8 elektronisch gesteuerte Programme sowie ein zeitlich
gesteuertes Programm von 60 min. Dauer zur Verfügung. Im Schonprogramm wird
temperaturempfindliche Wäsche mit reduzierter Heizleistung getrocknet. Die Ab
kühlphase am Programmende und die anschließende Knitterschutzphase verhindern
Falten- und Knitterbildung.
Der Großflächensensor in der Trommelfläche übernimmt die Kontrolle des Trocken
grades der Wäsche. Nach Erreichen des eingestellten Trockengrades wird das
Programm automatisch beendet.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten/Abmessungen.................................................................................. Seite 6
Aufstellung....................................................................................................................... Seite 6
Vorbereiten zum Trocknen........................................................................................Seite 7
Fassungsvermögen................................................................................................... Seite 8
Wäschegewichte................................................................................................ Seite 8
Bedienelemente, Signallampen usw...................................................................... Seite 9
Bedienung/Handgrine.............................................................................................. Seite 1Ö
Programmübersicht/T rockenzeiten........................................ ,............................. Seite 12
Wartung und Pflege..................................................................................................Seite 14
Kundendienst.......................................................................................................... Seite 15
Sonderzubehör..................................................................................................... Seile 16
2