Hinweis, Garzeitentabelle, Wichtig – Beko OUM 22522 X Benutzerhandbuch
Seite 33: Garzeitentabeiie
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Alarmfunktion
m
HINWEIS
^ Der Kurzzeitwecker hat keinen
Einfluss auf die Funktionen des
Backofens. Er wird lediglich zur
Erinnerung eingesetzt. Dies ist
beispielsweise sinnvoll, wenn Sie
Speisen nach einer bestimmten
Zeit wenden müssen. Nach Ablauf
der eingestellten Zeit wird ein
Tonsignal ausgegeben.
Wichtig
^ Der Alarm kann auf maximal 23
Stunden und 59 Minuten
eingestellt werden.
m
HINWEiS
A J Die Alarmfunktion können Sie im
laufenden Betrieb verwenden und
auch dann, wenn der Ofen nicht
arbeitet.
So stellen Sie den Alarm ein
1.
Drücken Sie mehrmals kurz die
Menütaste (6), bis das Alarmsymbol
(10)
aktiviert ist.
2.
Stellen Sie die Alarmzeit ein, indem
Sie den Menüknopf (6) leicht in
Richtung „+“ oder drehen.
» Nach der Zeiteinstellung leuchtet das
Alarmsymbol dauerhaft in der Anzeige.
3.
Nach Ablauf der Alarmzeit blinkt
das Alarmsymbol, ein Tonsignal
erklingt.
4.
Durch Betätigen einer beliebigen
Taste stellen Sie das Tonsignal ab.
Falls Sie die Alarmfunktion
abbrechen möchten:
1.
Drücken Sie mehrmals kurz die
Menütaste (6), bis das Alarmsymbol
(10) aktiviert ist.
2.
Drehen Sie den Menüknopf (6) in
Richtung bis
"00:00"
in der
Anzeige erscheint.
Garzeitentabelle
E
Wichtig
M Die angegebenen Werte wurden im
Labor ermittelt. Die für Sie
richtigen Werte können davon
abweichen.
Backen und Braten
5
Wichtig
1 Einschubebene
1
ist die
unterste
Ebene im Backofen.
Gericht
Leistungsstufe
Einschubposition Temperatur (°C)
Gardauer (ca.-
Angabe in Min.)
Kuchenblech*
Einschub 1
3
175
25. ..30
Kuchen, Form*
Einschub 1
f
®
2
180
40. ..50
Kuchen in
Backpapier*
Einschub 1
3
175
25 . ..30
Einschub 2
r©~
1 -5
175
30. ..40
Einschub 3
r©~
1-3-5
180
45. ..55
Biskuitkuchen*
Einschub 1
3
200
5.. . 10
Einschub 2
1 -5
175
20. ..30
Kekse*
Einschub 1
3
175
25. ..30
Einschub 2
r©~
1 -5
170... 190
30. ..40
Einschub 3
r©~
1-3-5
175
35. ..45
Teiggebäck*
Einschub 1
2
200
30. ..40
32 I DE