Q sicherheitshinweise, Sicherheit, ailgemein – Beko OUM 22522 X Benutzerhandbuch

Seite 9

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Q Sicherheitshinweise

Sicherheit, ailgemein

Dieses Gerät darf nicht von
Personen bedient werden, die
unter körperlichen/geistigen
Behinderungen oder

Wahrnehmungsstörungen ieiden

oder denen es an der nötigen

Erfahrung im Umgang mit soichen

Geräten mangelt; dazu zählen
auch Kinder. Eine Ausnahme kann
gemacht werden, wenn solche

Personen von einer

verantwortlichen Person

beaufsichtigt und gründlich in der
Bedienung des Gerätes
unterwiesen werden.

Kinder müssen grundsätzlich gut
im Auge behalten werden, damit

sie nicht mit dem Gerät

herumspielen.

Schließen Sie das Gerät an eine
geerdete
Schutzkontaktsteckdose/Leitung

an, die mit einer Sicherung

passender Kapazität abgesichert

wird - schauen Sie sich dazu die

„Technische Daten“-Tabelle an.
Lassen Sie die Erdung in jedem
Fall von einem qualifizierten
Elektriker vornehmen oder
überprüfen. Der Hersteller haftet
nicht bei Schäden, die durch den
Einsatz des Gerätes ohne

vorschriftsmäßige Erdung

entstehen.

Falls das Netzkabel beschädigt

wird, muss es unverzüglich durch

den Hersteller, seinen

Kundendienst oder durch eine

ähnlich qualifizierte Fachkraft

instandgesetzt werden, damit es

nicht zu Gefährdungen kommt.

Nutzen Sie das Gerät nicht, falls es

nicht ordnungsgemäß funktioniert

oder sichtbare Beschädigungen
aufweist.

Versuchen Sie nicht, das Gerät

selbst zu reparieren oder zu
verändern. Allerdings lassen sich

viele Probleme oder

Schwierigkeiten auch ohne

Reparatur oder professionellen
Beistand beheben. Siehe

Problem lösung, Seite 41.

Waschen Sie das Gerät niemals

mit Wasser oder anderen

Flüssigkeiten ab! Es besteht

Stromschlaggefahrl

Verzichten Sie auf die Nutzung des

Gerätes, wenn Ihr

Einschätzungsvermögen durch

Alkohol oder Drogen beeinträchtigt

sein sollte.

Bei Installation, Wartung,
Reinigung und Reparatur muss

das Gerät stets vollständig von der
Stromversorgung getrennt sein.

Gehen Sie besonders vorsichtig

vor, wenn Sie alkoholhaltige

Speisen zu bereiten. Alkohol

verdampft bei hohen
Temperaturen und kann sich beim

Kontakt mit heißen Gegenständen
leicht entzünden.

Erwärmen Sie keine Lebensmittel
in geschlossenen Behältern oder in

Gläsern im Ofen. Dadurch kann ein

B| DE

Advertising