6 betrieb, 1 erste inbetriebnahme, 2 installation von zubehörkomponenten – Martin Christ Epsilon 2-4 LSCplus Benutzerhandbuch
Seite 40: 3 vorbereitung, 4 einschalten

Gefriertrocknungsanlage EPSILON 1-4 LSCplus
Gefriertrocknungsanlage EPSILON 2-4 LSCplus
6 Betrieb
40
Version 04/2014, Rev. 1.4 vom 09.12.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Pos: 114 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb0 60 Be trieb == == == === == == === == == === == == === == == == === = @ 25\ mod _14 0498 375 975 8_6. docx @ 18 357 7 @ 1 @ 1
6 Betrieb
Pos: 115 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb0 60 -001 0 Er ste I nbet rieb nah me +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ @ 2 5\mo d_1 404 983 760 674 _6.d ocx @ 183 591 @ 2 @ 1
6.1 Erste Inbetriebnahme
WARNUNG
Vor der ersten Inbetriebnahme ist dafür zu sorgen, dass die
Gefriertrocknungsanlage ordnungsgemäß aufgestellt und installiert ist
(s. Kap. 5 - "Aufstellung und Anschluss").
Pos: 116 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 117 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb0 60 -002 0 I nstalla tion v on Zub ehö rko mpo nent en+ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ @ 2 5\m od_ 140 4983 761 840 _6.d ocx @ 183 605 @ 2 @ 1
6.2 Installation von Zubehörkomponenten
Das Zubehör wird entsprechend dem Trocknungsverfahren und dem
Lieferumfang komplettiert.
Die Installationsanweisungen finden Sie in einem separaten Dokument. Für
Rückfragen steht Ihnen unser Vertriebsteam gern zur Verfügung.
Pos: 118 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 119 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb0 60 -003 0 Vo rbe reitu ng +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ + @ 25\ mod _14 0498 376 286 3_6 .docx @ 18 361 9 @ 2 @ 1
6.3 Vorbereitung
Die Eiskondensatorkammer muss sauber und trocken sein.
• Wasserrückstände vom vorigen Lauf entfernen.
• Medienablaufventil und Belüftungsventil schließen.
• Sicherstellen, dass alle am Zubehör vorhandenen Ventile geschlossen
sind.
• Vakuumpumpe einschalten.
Pos: 120 /01 0 Univ ersal mod ule/L eerz eile @ 0\m od_ 120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 121 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb0 60 -004 0 Einsc halte n ( nur Netzsc halte r) ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ +++ ++ ++ ++ +++ ++ + @ 25\m od_ 140 498 376 494 4_6. docx @ 18 364 7 @ 2 @ 1
6.4 Einschalten
• Netzschalter betätigen.
Die Anlagensteuerung führt zunächst eine Eigenprüfung und Initialisierung
durch. Diese nimmt einige Sekunden in Anspruch.
• Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten (s. Kap. 3 - "Sicherheit")!
Pos: 122 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1