Bedienung – frontdisplay-schnittstelle, Einstellungen – Naim Audio HDX Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

15

Bedienung – Frontdisplay-Schnittstelle

NaimNet-Zugriff:

Der Modus

An

ermöglicht den Zugriff

auf ein gegebenenfalls vorhandenes NaimNet-Netzwerk.
Wird in diesem Modus ein NaimNet-Netzwerk erkannt, so
erscheint rechts im Display eine entsprechende Taste.

Bildschirmschoner:

Schaltet den Bildschirmschoner für

das Frontdisplay sowie externe Displays ein und legt fest,
nach wie vielen Minuten dieser aktiv wird.

Beleuchtung Frontdisplay:

Legt fest, nach wie vielen

Minuten sich die Beleuchtung des Frontdisplays ausschal-
tet.

Externes Display – Design:

Wählt ein Design für die

Benutzerschnittstelle für externe Displays aus. Zur
Verfügung stehen

Schwarz, Blau

und

Silber.

Externes Display – Format:

Wählt ein Seitenverhältnis für

die Benutzerschnittstelle für externe Displays aus.

Externes Display – Modus:

Legt fest, ob die Schnittstelle

für externe Displays mithilfe einer Touchscreen-Funktion
oder der Fernbedienung zu steuern sein soll. Im Modus

Touchscreen

werden am rechten Rand des Bildschirms vier

Tastensymbole angezeigt, die den Fernbedienungstasten

home

(Startmenü),

browse

(Musikverzeichnis),

find

(suchen)

und

back

(zurück) entsprechen.

TV-Norm:

Wählt eine TV-Norm (

PAL

oder

NTSC

) für das

externe Display.

Scroll-Modus:

Wählt zwischen den Scroll-Modi

Buchstabe

und

Seitenzahl

. Im Modus

Buchstabe

wird beim Scrollen

von Bildschirminhalten am oberen Rand des Bildschirms
der Anfangsbuchstabe des Inhalts angezeigt, im Modus

Seitenzahl

die Seitenzahl.

Zugriffssperre:

Ermöglicht es, den Zugriff auf das Menü

Displayeinstellungen

durch ein Passwort einzuschränken.

Display kalibrieren:

Ermöglicht das Kalibrieren des

Touchscreens am HDX oder eines angeschlossenen USB-
Touchscreens. Drücken Sie dazu

Display kalibrieren

und

folgen Sie den Anweisungen.

Hinweis:

Der Touchscreen des HDX wird vor der

Auslieferung kalibriert und sollte nur neu kalibriert werden,
wenn bei der Bedienung Probleme auftreten.

Systemzeit:

Ermöglicht es, Datum und Uhrzeit des HDX einzu-

stellen.

Display reinigen:

Deaktiviert den Touchscreen für 30

Sekunden, sodass er gereinigt werden kann.

CD-Modus:

Im Menü können Sie festlegen, ob der HDX eine

eingelegte CD abspielt, statt sie zu importieren.

Speicherformat:

Legt das Speicherformat (WAV oder

FLAC) für bereits und zukünftig importierte CDs fest. Die
Standardeinstellung des HDX ist WAV. Das Format FLAC
benötigt weniger Speicherplatz; seine Verwendung kann
jedoch zu einer Beeinträchtigung der Wiedergabequalität
führen.
Das Ändern des Speicherformats startet die Konvertierung
der Audiodateien in allen HDX-Importspeichern in das neue
Format. Selbst bei einer relativ kleinen Zahl an importierten
CDs kann dieser Vorgang beträchtliche Zeit in Anspruch
nehmen. Der Vorgang wirkt sich jedoch nicht auf die
Funktionsfähigkeit des HDX aus und kann jederzeit abgebro-
chen werden.

Hinweis:

Mit den Programmen Desktop Client oder n-Serve

für OS X lassen sich Dateien auch einzeln konvertieren.

MP3-Sammlung:

Ermöglicht die Erstellung von MP3-Kopien

von bereits importieren Audiodateien. Die MP3-Kopien
können in Wiedergabesituationen eingesetzt werden,
in denen eine geringere Dateigröße von Vorteil ist, bei-
spielsweise bei tragbaren Musikplayern. Es stehen vier
Konvertierungsoptionen mit den folgenden, typischen
Anwendungen zur Verfügung: 320 kb für Hifi-Anlagen, 224
kb für tragbare Musikplayer, 160 kb für Fernsehgeräte und
128 kb für Mobiltelefone. Mit der Konversionsrate reduziert
sich die Dateigröße, aber auch die Klangqualität. Die
MP3-Kopien werden im Ordner

LQ

des jeweiligen HDX-

Importspeichers abgelegt.

Kodier-Monitor:

Zeigt den Fortschritt der MP3-, FLAC- oder

WAV-Kodierung an. Dieses Menü ermöglicht es außerdem,
Kodieraufträge abzubrechen.

4.8.5 Einstellungen

Das Menü

Einstellungen

bietet Zugriff auf HDX-

Systemeinstellungen und -funktionen. Wählen Sie die
gewünschte Einstellung und dann

Ändern

aus (oder dop-

peltippen Sie am Touchscreen auf die Einstellung), um eine
Änderung vorzunehmen. Wählen Sie

Speichern

aus, um sie

zu speichern.

Sprache:

Die Frontdisplay-Schnittstelle, die Schnittstelle für

externe Displays und die Browser-Schnittstelle können in
unterschiedlichen Sprachen angezeigt werden. Wählen
Sie Sprache (bei Auslieferung

Language

) aus, um die

Anzeigesprache zu ändern.

Displayeinstellungen:

Bietet Zugriff auf eine Reihe von

Einstellungen für das Frontdisplay und gegebenenfalls ange-
schlossene externe Displays.

Einstellungen

Sprache

Displayeinst

Display kalibr.

Systemzeit

Display reinigen

CD-Modus

Advertising