2 klemmenspezifische registerbeschreibung – BECKHOFF KL1501 Benutzerhandbuch
Seite 12

Klemmenkonfiguration
10
KL1501
3.2.2 Klemmenspezifische Registerbeschreibung
R32: Feature-Register
[0x0100]
Das Feature-Register legt die Betriebsarten der Klemme fest.
Feature Bit Nr.
Beschreibung der Betriebsart
Bit 0
-
ohne Funktion
Bit 1
0/1
Ausgabeformat
0: Standard Ausgabe [0]
1: Alternative Ausgabe
Bit 2
1
Sind zwei Zähler aktiv, so wird das CNT_INH-Bit
zum CNT_SET für den zweiten Zähler [0].
Bit 3
1
Das Setzen des/der Zähler erfolgt bei einer
positiven Flanke vom CNT_SET-Bit im Control-
Byte [0]
Bit 4
1
Die interne Funktion zum Setzen von Ausgang A0
ist aktiv [0].
Bit 5
1
Die interne Funktion zum Rücksetzen von Ausgang
A0 ist aktiv [0].
Bit 6
1
Die interne Funktion zum Setzen von Ausgang A1
ist aktiv [0].
Bit 7
1
Die interne Funktion zum Rücksetzen von Ausgang
A1 ist aktiv [0].
001
32-Bit-Vor/Rückwärts-Zähler [001].
24-Bit wenn alternatives Ausgabeformat aktiv.
010
Standard Ausgabe: 2 *16-Bit Vorwärts- Zähler
Alternative Ausgabe: Zähler0 ist 8-Bit und Zähler1
ist 16-Bit breit
Die Zählfrequenz ist begrenzt auf ca. 5-KHz.
[Impulsbreite > 100 micro- Sekunden]
100
32-bit Gated- Counter
24-Bit, wenn alternatives Ausgabeformat aktiv
Gate- Eingang low: Zähler ist gesperrt
Bit 10, 9, 8
101
32-bit Gated- Counter
24-Bit wenn alternatives Ausgabeformat aktiv
Gate- Eingang high: Zähler ist gesperrt
Bit 11
0/1
Zählrichtung
0: Vorwärts [0]
1: Rückwärts
Bit 12
1
Bei gesetztem Bit wird Klemmenbuszugriff gepollt
[0]
Bit 15, 14, 13
-
Ohne Funktion [0], don't change