3 funktionsbeschreibung, 4 betriebsarten – BECKHOFF KL2502 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Produktübersicht

6

KL2502, KL2512


2.3 Funktionsbeschreibung

Die Ausgangsklemme KL2502 moduliert ein binäres Signal in der Pulsweite.
Die Peripherieseite der Elektronik ist galvanisch getrennt vom internen K-
Bus und damit auch vom Feldbus. Der Takt (Grundfrequenz) und das Puls-
Pausenverhältnis sind einstellbar. Über das Prozessabbild der Steuerung
können zur Einstellung 16-Bit Werte vorgegeben werden.

Die Klemme KL2502 belegt im Auslieferungszustand 6 Byte im
Prozessabbild. Das Mapping der KL2502 ist über die Steuerung oder über
die Konfigurationsschnittstelle des Buskopplers mit der Beckhoff
Konfigurationssoftware KS2000 einstellbar.

Die KL2502 kann neben der Betriebsart PWM, auch in der Betriebsart FM
(Frequenz-Modulation) oder zur Schrittmotoransteuerung mit Puls-
Richtungsvorgabe (Frq-Cnt-Impuls-Modus) betrieben werden.

Im Auslieferungszustand der Klemme ist PWM-Modus mit einer
Grundfrequenz von 250 Hz und einer Auflösung von 10 Bit vorgegeben.

LED-Anzeige RUN

LEDs

Ein: normaler Betrieb
Aus: Watchdogtimer Overflow ist aufgetreten. Werden vom Buskoppler
100 ms keine Prozessdaten übertragen, so erlischt die grüne LED und die
Ausgänge werden auf 0% Einschaltdauer gesetzt.

Prozessdaten Eingabeformat:

KL2502: 2er Complement-Darstellung (integer -1 entspricht 0xFFFF)
Das Verhältnis von Duty-Cycle/Periodendauer wird mit einer maximalen
Auflösung von 10 Bit vorgegeben.
KL2512: 16 Bit unsigned Integer

Prozessdatum

Ausgabewert

KL2502

KL2512*

0% Duty-Cycle

0x0000 (0

dez

)

0x7FFF (32767

dez

)

0xFFFF (65535

dez

)

50% Duty-Cycle

0x3FFF (16383

dez

)

0x3FFF (16383

dez

)

0xBFFF (49151

dez

)

100% Duty-Cycle

0x7FFF (32767

dez

)

0x0000 (0

dez

)

0x8000 (32768

dez

)

*) Die KL2512 durchläuft die Ausgangswerte (0...100% Duty-Cycle) zweimal.

2.4 Betriebsarten

Die Betriebsart der Klemme wird über das Feature-Register R32 eingestellt.

PWM-Modus

Im den PWMx-Modi können 2 Kanäle betrieben werden. Zu beachten ist,
dass die Betriebsart und die Periodendauer für beide Kanäle identisch ist.

Duty-Cycle

Periodendauer

t

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: