Parametrierung, Ii.1, Voraussetzung – BECKHOFF AX2000 Benutzerhandbuch
Seite 3: Ii.2, Hilfsspannung einschalten

I
Allgemeines
Diese Dokumentation gibt Ihnen Strategien für die Inbetriebnahme der digitalen Servoverstärker
AX2000 und die Optimierung seiner Regelkreise an die Hand.
Diese Strategien können nicht allgemeingültig sein. Abhängig von den Anforderungen Ihrer
Maschine müssen Sie eventuell eine eigene Strategie entwickeln.
Die hier vorgestellten Abläufe helfen Ihnen jedoch, das prinzipielle Vorgehen zu verstehen.
II
Parametrierung
II.1
Voraussetzung
Der Maschinenhersteller muß eine Gefahrenanalyse der Maschine erstellen und ist für die
funktionelle, maschinelle und personelle Sicherheit der Maschine verantwortlich. Dies gilt
insbesondere für die Auslösung von Bewegungen mit Hilfe von Funktionen der Inbetrieb-
nahme-Software.
Die Inbetriebnahme des Servoantriebes mit Hilfe von Funktionen der Inbetriebnahme-
Software ist nur erlaubt in Verbindung mit einer Zustimmungseinrichtung nach EN292-1,
die direkt auf den Antriebskreis wirkt.
l
Der Servoverstärker ist montiert und alle erforderlichen elektrischen Verbindungen
sind hergestellt. Siehe Installationshandbuch Kapitel II.
l
24V Hilfsversorgung und 400V/480V Leistungsversorgung sind abgeschaltet
l
Ein Personal Computer mit installierter Inbetriebnahme-Software ist angeschlossen.
l
Zustimmungseinrichtung nach EN 292-1 ist angeschlossen
l
Die Steuerung gibt für den ENABLE-Eingang des Servoverstärkers (Klemme X3/15)
ein LOW-Signal aus, d.h. der Servoverstärker ist disabled.
II.2
Hilfsspannung einschalten
ò
ò
ò
ò
ò
ò
ò
ò
24V Hilfsspannungsversorgung für den Servoverstärker einschalten.
LED-Display :
X.XX (Firmware-Version)
BTB-Kontakt :
geöffnet
nach ca. 5 Sekunden :
LED-Display :
YY.
(Stromstärke, blinkender Punkt für CPU o.k.)
BTB-Kontakt :
geschlossen
Personal Computer einschalten
Inbetriebnahme-Software starten
Schnittstelle anklicken (COM1: oder COM2:), die zur Kommunikation mit
dem Servoverstärker verwendet wird.
Die Parameter werden zum PC übertragen.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen SW-Disable unten rechts.
im Statusfeld ACHSE steht nun NO ENABLE
Quick Start
3
BECKHOFF
06.00
Allgemeines