6 technische beschreibung, 1 aufbau der motoren, 2 allgemeine technische daten – BECKHOFF AM3000 Benutzerhandbuch
Seite 16: 6technische beschreibung

6 Technische Beschreibung
Drive Technology
16
Version: 1.5
AM3000 / AM3500
6
Technische Beschreibung
6.1
Aufbau der Motoren
Die Synchron-Servomotoren der Serien AM3000 und AM3500 sind bürstenlose Drehstrommotoren für
hochwertige Servo-Applikationen. In Verbindung mit unseren digitalen Servoverstärkern eignen sie sich
besonders für Positionieraufgaben bei Industrierobotern, Werkzeugmaschinen, Transferstraßen usw. mit hohen
Ansprüchen an Dynamik und Standfestigkeit. Mit der „Washdown“-Ausführung wird der komplette Bereich der
Nahrungsmittelindustrie abgedeckt.
Die Servomotoren besitzen Permanentmagneten im Rotor. Das moderne Neodym-Magnetmaterial trägt
wesentlich dazu bei, dass diese Motoren hochdynamisch gefahren werden können. Im Stator ist eine
dreiphasige Wicklung untergebracht, die durch den Servoverstärker versorgt wird. Der Motor besitzt keine
Bürsten, die Kommutierung wird elektronisch im Servoverstärker vorgenommen.
Die Wicklungstemperatur wird über Temperatursensoren in den Statorwicklungen überwacht und über einen
potentialfreien Thermistor (PTC, _550 Ω / _1330 Ω) gemeldet.
Die Motoren haben als Rückführeinheit standardmäßig einen Resolver eingebaut. Beckhoff Servoverstärker
werten die Resolverstellung des Rotors aus und speisen die Motoren mit Sinusströmen. Die alternativ
angebotenen Rückführsysteme bedingen teilweise eine Änderung der Motorlänge und sind nicht nachrüstbar.
Sie erhalten die Motoren mit oder ohne eingebaute Haltebremse. Eine Nachrüstung der Bremse ist nicht
möglich.
Die Standard-Motoren sind mattschwarz (RAL 9005) lackiert, eine Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Tri,
Verdünnung o.ä.) besteht nicht. Die „Washdown“-Ausführung ist weiß beschichtet und FDA (Food and Drug
Administration) konform.
6.2
Allgemeine technische Daten
Klimaklasse
3K3 nach EN 50178
Umgebungstemperatur
(bei Nenndaten)
+5 - +40°C bei Aufstellhöhe bis 1000m über NN
Sprechen Sie bei Umgebungstemperaturen über 40°C
und bei
gekapseltem Einbau der Motoren unbedingt mit
unserer
Applikationsabteilung.
Zulässige Luftfeuchte
(bei Nenndaten)
95% relative Feuchte, nicht betauend
Leistungsreduzierung
(Ströme und Momente)
Bei Aufstellhöhen über 1000m über NN und 40°C
6% bei 2000m über NN
17% bei 3000m über NN
30% bei 4000m über NN
55% bei 5000m über NN
Keine Leistungsreduzierung bei Aufstellhöhen über 1000m über NN und
einer Temperaturreduzierung um 10K / 1000m
Kugellager-Lebensdauer
≥20.000 Betriebsstunden
Technische Daten
→
siehe Kapitel 10
Lagerungs- und
Transportdaten
→
siehe Kapitel 4