Beisler 1220-4 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Kapitel 6: Bedienung

Seite 6-13

6.3.3.4

Seite -10: Ein- und Ausgänge

Eingänge sind Schalter und Taster und werden mit „M1“ ... „M6“ be-
zeichnet. Ausgänge sind alle vorhandenen Magnetventile und werden
mit „F1“ ... „F7“ bezeichnet.

Die Programmierung eines Ein-/Ausganges erfolgt in drei Stufen:

1. Ein- oder ausschalten.

2. Startmodus einstellen.

3. Zeitwerte einstellen.

Die Ein- und Ausgänge sind folgendermaßen belegt:

A/E

Ventil-Bezeichnung

Stecker

Y0

Nähfuß lüften

A-1

F2

Y2

Tischblasen

A-3

F3

Y3

Konturenführung

A-5

F3

Y13 Schmutz saugen

A-5

F4

Y4

Konturrolle

A-7

F5

Y5

Kett-up

A-9

F6

Y6

Haltestempel

A-11

F7

Y7

Stapelimpuls

A-13

M1

Rücksetztaste unter dem Bedienpult

Pin 2-4

Nachdem Sie die Seite ‘Setup -10’ angewählt haben, wird folgendes
angezeigt:

M6

M5

M4

M3

M2

M1

F7

F6

F5

F4

F3

F2

F1

SETUP

-10

Advertising